bokomslag Werner Heisenberg und die Physik unserer Zeit
Barnböcker

Werner Heisenberg und die Physik unserer Zeit

Fritz Bopp

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 310 sidor
  • 1961
Einen bunten Strau von Beitrgen berreichen die in diesem Band vereinten Autoren Herrn Professor HEISENBERG, um ihm aus Anla seines sechzigsten Geburts tages dafr zu danken, was sie - auf die eine oder andere Weise mit ihm verbunde- von ihm empfangen haben, und um ihre Bewunderung auszudrcken fr ein Werk, von dem eine so nachhaltige Wirkung nicht nur auf die Physik, sondern auf das ganze menschliche Denken ausgegangen ist. Doch ist unser Blick nicht nur in die Vergangenheit gerichtet. Da sich unter den Blumen des Straues eine befindet, die in dem Garten gewachsen ist, den HEISENBERG gegenwrtig bestellt, zeugt von lebendiger Gegenwart und von einer Zukunft, der wir voller Erwartung entgegensehen. Nicht nur der Dank, auch die Hoffnung vereint die Autoren, HEISENBERG mge uns auf dem Wege in neues Land noch lange vorangehen. Es ist unmglich in einem solchen Bande alle diejenigen zu Worte kommen zu lassen, die sich in dem Wunsche zu danken verbunden fhlen. Die Auswahl der Autoren ist darum von mancherlei Zufllen abhngig. Wir hatten uns bei der Bitte um Beitrge von dem Gedanken leiten lassen, da jedes Gebiet, welches von HEISEN BERGS Arbeiten seinen Ausgang genommen hat oder durch sie bereichert worden ist, durch eine Gabe seiner Freunde, Schler und Mitarbeiter vertreten sein sollte, so da man hoffen durfte, mit dem Festband ein Spektrum seines bisherigen Schaffens gegeben zu haben. Doch hat sich dieses Ziel nicht ganz verwirklichen lassen. Es gibt Lcken, Doppelbesetzungen und auch Arbeiten, die keine enge Berhrung mit denen HEISENBERGS haben.
  • Författare: Fritz Bopp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663039938
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 310
  • Utgivningsdatum: 1961-01-01
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag