Kommande
bokomslag Werkstoffbergreifendes Entwerfen und Konstruieren  Bauteile, Hallen, Geschossbauten
Vetenskap & teknik

Werkstoffbergreifendes Entwerfen und Konstruieren Bauteile, Hallen, Geschossbauten

B Novk

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 450 sidor
  • 2024
Moderne, nachhaltige und wirtschaftliche Bauwerke sind heute Ergebnis werkstoffübergreifender Entwurfsplanung. Daher werden mit neuen Büchern unter dem Titel "Werkstoffübergreifendes Entwerfen und Konstruieren" erstmals die Entwurfs-, Bemessungs- und Konstruktionsgrundlagen für die Bauarten Holz, Stahl, Stahlbeton und Mauerwerk gemeinsam behandelt. Diese Darstellung erschließt dem Leser die Prinzipien der Tragwerksplanung, die allen Bauarten zugrunde liegen, dabei erleichtert die vergleichende Darstellung das Erkennen grundlegender Zusammenhänge. Zahlreiche praxisnahe Beispiele dienen der Vertiefung und Anwendung des Wissens.Dieser zweite Band stellt den Entwurf, die Bemessung und Konstruktion von allen wesentlichen Bauteilen im Hallen- und Geschossbau im Kontext des Tragwerksentwurfs dar. Die Betrachtung der einzelnen Bauteile geht von deren Funktion, Beanspruchung und Einordnung im Tragwerk aus. Ziel ist die Entwicklung von Ausführungslösungen, die alle Aspekte des Entwurfs wie Gebrauchstauglichkeit, Gestaltung, Dauerhaftigkeit und Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. Für die einzelnen Bauteile werden die bei der statischen Bemessung und konstruktiven Durchbildung zu beachtenden baustoffspezifischen Besonderheiten beschrieben. Dabei wird sowohl auf die Kriterien der Tragfähigkeit (einschließlich der Bauteilstabilität) als auch der Gebrauchstauglichkeit eingegangen.Zahlreiche Beispiele dienen der Anschaulichkeit und dem Vergleich.

  • Författare: B Novk
  • Illustratör: 80 schwarz-weiße Tabellen 450 schwarz-weiße Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783433029190
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 450
  • Utgivningsdatum: 2024-11-27
  • Förlag: Wilhelm Ernst & Sohn Verlag fur Architektur und technische Wissenschaften