bokomslag Werbung ALS Dissonanzausloser - Die Wirkung Von Social Advertising Und Der Umgang Des Rezipienten Mit Einstellungsirritationen
Samhälle & debatt

Werbung ALS Dissonanzausloser - Die Wirkung Von Social Advertising Und Der Umgang Des Rezipienten Mit Einstellungsirritationen

Sabrina Schoberl

Pocket

1849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 220 sidor
  • 2012
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 2, Universitt Wien (Institut fr Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschftigt sich mit Social Advertising und allgemein Werbung, die versucht, beim Rezipienten kognitive Dissonanzen auszulsen. Es soll dadurch vielleicht eine Verhaltens- oder sogar Einstellungsnderung bewirkt, mglicherweise aber auch einfach nur die Aufmerksamkeit des Rezipienten erregt werden. In einer Informations- und Werbeflut wie sie in der heutigen Zeit vorherrscht, sollte dies zu den obersten Zielen der Werbung zhlen. Die Antwort auf die Frage, wie es Social Advertising schafft die Wahrnehmung des Rezipienten auf sich zu lenken, wird in der Gestaltung der Anzeigen gesucht. Die Negation der heilen Werbewelt, insbesondere der Einsatz von Furchtappellen, stellt ein uerst starkes Mittel zur Aufmerksamkeitserregung dar. Nicht zuletzt macht es auch einen nicht zu unterschtzenden Unterschied, ob sich Handlungsempfehlungen an den Furchtappell koppeln oder nicht. Ist erst einmal die Aufmerksamkeit auf ein soziales Anliegen gelenkt, stellt sich in weiterer Folge natrlich die Frage, wie der Rezipient mit einer mglicherweise entstandenen kognitiven Dissonanz umgeht. Ob er dem Thema ausweicht oder sich ihm ganz unterwirft", bleibt zu hinterfragen; und letztlich ist auch hier wieder zu untersuchen, ob eine Handlungsempfehlung dabei einen Unterschied provoziert oder nicht. Mit all diesen Fragen beschftigt sich die vorliegende Magisterarbeit anhand einer intensiven Auseinandersetzung mit der einschlgigen Literatur und einer darauf folgenden literaturgesttzten empirischen Untersuchung.
  • Författare: Sabrina Schoberl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656117209
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 220
  • Utgivningsdatum: 2012-02-04
  • Förlag: Grin Publishing