bokomslag Weltfremdheit und Weltflucht
Filosofi & religion

Weltfremdheit und Weltflucht

Stefan Plank

Pocket

879:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 56 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie auerhalb der abendlndischen Tradition, Note: 1, Universitt Wien (Philosophie), Veranstaltung: Emil Cioran: Zwischen Extase und radikaler Skepsis, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie bereits der Titel der Bachelorarbeit erahnen lsst, soll die Thematik der
Weltfremdheit und der Weltflucht als kulturelle Phnomene der modernen Zeit nher
analysiert werden. Dabei spielen die kulturpessimistischen Ansichten des rumnischen
Philosophen und Aphoristikers Emil Cioran und des portugiesischen Schriftstellers und
Lyrikers Fernando Pessoa eine zentrale Rolle. Von ihren Hauptwerken ausgehend, soll
die Thematik gewissermaen induktiv auf kulturpessimistische bzw. kulturkritische
Ansichten genereller Natur und hinsichtlich der modernen Zeit ausgebaut werden. Dazu
sollen Cioran und Pessoa als Przedenzflle einer radikalen skeptischen Denkstrmung
der Kritik und des Unbehagens hinsichtlich kultureller Beschaffenheiten herangezogen
werden.
Die damit verbundenen Reflexionen sollen als eine Expertise zur Strukturreform im
Weltaufenthaltsraum
, bzw. als kulturmorphologische Betrachtung verstanden werden,
wobei ein Thema angesprochen wird, das keinstenfalls frhlich noch traurig, jedoch
notwendigerweise verhalten wirken muss.
  • Författare: Stefan Plank
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656274551
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2012-09-20
  • Förlag: Grin Verlag