Samhälle & debatt
Welche Drei Kernthemen Besetzten Die Einzelnen Fraktionen Im Bundespr Sidentschaftswahlkampf 2004?
Hannes S Auer
Häftad
619:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Region: Westeuropa, einseitig bedruckt, Note: Gut, Universität Wien (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Wahlkampf - Strategie, Mittel und Wirkung, 6 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Welche drei Kernthemen besetzten die einzelnen Fraktionen im österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2004: Das Issue Management von ÖVP und SPÖ. Untersuchung des Agenda-Setting der Parteien im Wahlkampf in Presse und Kurier. , Abstract: Welche drei Kernthemen besetzten die einzelnen Fraktionen im österreichischen Bundespräsidentschaftswahlkampf 2004: Das Issue Management von ÖVP und SPÖ. Untersuchung des Agenda-Setting der Parteien im Wahlkampf in Presse und Kurier.In der modernen Gesellschaft fällt die Aufgabe der Konstruktion von Weltbildern immer häufiger den Massenmedien zu. Klassische Institutionen wie die Kirche oder die politischen Parteien haben nur noch in verminderter Weise Einfluss auf den Meinungs- und Willenbildungsprozess in der Bevölkerung. "Die Medien müssen wegen der ständigen Zunahme an Informationen eine Orientierungsfunktion für den Rezipienten übernehmen. Der Rezipient fühlt sich bei der Gewichtung aller Informationen überfordert und überläßt diese seiner Zeitung oder seinem bevorzugten Fernsehsender. Selektion und Reduktion von politischer Komplexität ist [sic] zu einer zentralen Funktion der Medien geworden. Auf der einen Seite nimmt die Komplexität der Politik zu, auf der anderen Seite simplifizieren die Medien den politischen Komplex immer stärker."
- Format: Häftad
- ISBN: 9783638772181
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 44
- Utgivningsdatum: 2007-11-01
- Förlag: Grin Verlag