bokomslag Wege zur Kultursprache
Juridik

Wege zur Kultursprache

Ingo Warnke

Inbunden

4039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 482 sidor
  • 1999
Die Frage, welches die historischen Bedingungen des standardisierten und uberregional verwendbaren Neuhochdeutschen sind, gehoert zu den zentralen Themen der deutschen Sprachgeschichte. Ausgehend von einer kritischen Auseinandersetzung mit den bisherigen Erklarungsansatzen wird in diesem Buch die funktionale Differenzierung von Sprache als Bedingung der Moeglichkeit anderer Standardisierungsprozesse behandelt. Damit wird das sprachgeographische Paradigma zugunsten einer diskurs- und textanalytischen Sichtweise in Frage gestellt. Die theoretischen Positionen des Buches werden in einer Untersuchung zur Funktionsdifferenzierung des juridischen Diskurses von 1200 bis 1800 untermauert. Es wird deutlich, dass die Textvorkommen in allen relevanten Rechtskreisen uber intertextuelle Bezuge funktional hochgradig differenzierend wirken. Die Geschichte der Standardisierung des Deutschen ist insofern als Prozess der textgestutzten Polyfunktionalisierung erklart.
  • Författare: Ingo Warnke
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110164299
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 482
  • Utgivningsdatum: 1999-06-01
  • Förlag: De Gruyter