549:-
Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-
Martin Nicol ergreift Partei fÃ"r den evangelischen Gottesdienst in seiner traditionellen Form. Mit lutherischem Akzent beschreibt er ihn als gespurten Pilgerweg in der Gotteswirklichkeit. FÃ"r eine breite Leserschaft und mit einer FÃ"lle von Beobachtungen aus eigenem und fremdem Erleben erhellt Nicol Schönheiten und AbgrÃ"nde der traditionellen Liturgie, profiliert ihre Eigenart und prÃsentiert sie als unverzichtbaren Beitrag zu einer Liturgie der weltweiten Kirche.Die zwölf Kapitel gelten zwölf neuralgischen Punkten evangelischer Gottesdienstkultur. Die Diagnose lautet auf eine tief sitzende KultunfÃhigkeit des Protestantismus. Zugleich plÃdieren die zwölf Kapitel thesenfreudig fÃ"r das, was dem evangelischen Gottesdienst kÃ"nftig Profil geben könnte: die diskrete Macht der Doxologie, eine integrale Kirchenmusik auf dem Weg im Geheimnis oder die Liturgie als Kunst, die Zeit Gottes in der Weltzeit begehbar zu machen.Martin Nicol ruft dazu auf, die genuin theologische Frage, was evangelischer Gottesdienst sei, nicht lÃnger zu verdrÃngen. In jedem Fall sollte sich die "Kirche des Wortes" endlich beim Wort nehmen lassen, die Dominanz der Predigt einschrÃnken und mit dem Kult-Buch Bibel einen wirklichen Wort-Gottesdienst konzipieren. In dieser Perspektive inspirieren Seitenblicke auf andere Konfessionen und auf das synagogale Gebet des Judentums eine ungewohnte RitualitÃt des Wortes. Nicol kritisiert die unentschiedene Praxis evangelischer "Gottesdienste mit Abendmahl" und behÃlt gleichzeitig die eucharistische Feier als Fluchtpunkt christlichen Gottesdienstes im Blick.
- Format: Pocket/Paperback
- ISBN: 9783525610503
- Språk: Tyska
- Utgivningsdatum: 2011-05-18
- Förlag: Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG