bokomslag WebQuests für den Biologieunterricht 8-10

WebQuests für den Biologieunterricht 8-10

Martina Rüter

429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2021
Auf Spurensuche im Internet

Als Lehrkraft für Biologie kennen Sie das Problem: Der Auftrag, etwas im Internet zu recherchieren, bringt häufig nicht die richtigen Ergebnisse. Die Schüler*innen verbringen zwar viel Zeit im Netz, doch inhaltlich sind Sie am Ende nicht weiter als vorher. Hier können die komplett ausgearbeiteten Webquests dieses Bandes Abhilfe schaffen!

Aktiv-entdeckendes Lernen im Fach Biologie

Die sieben Webquests dieses Bandes sind innovativ, kreativ - und nehmen Ihnen als Lehrkraft den Rechercheaufwand ab. Für alle lehrplanrelevanten Themen der Klassen 8 bis 10 bietet Ihnen der Band vorrecherchierte, schülergerechte Quellen, mit deren Hilfe die Schüler*innen eine spannende und gelenkte Internetrecherche durchführen können.

Kaum Vorbereitung notwendig

Die Webquests stärken die Teamfähigkeit der Schüler*innen, trainieren das prozessorientierte Lernen und sorgen dank ihres aktiv-entdeckenden Charakters dafür, dass die Lehrplanthemen viel besser im Gedächtnis der Jugendlichen verankert werden. Dabei können die Webquests jederzeit leicht und ohne viel Vorbereitung im Biologieunterricht zum Einsatz kommen.

Die Themen:

- Evolution: Lebende Fossilien
- Zellbiologie: Einzeller
- Parasiten: Malaria
- Immunsystem: Viren
- Genetik: Mendelsche Regeln
- Genetik: Erbkrankheiten
- Ökosystem: Wattenmeer

Der Band enthält:

- Eine didaktisch-methodische Einführung
- 7 komplett ausgearbeitete Webquests mit Sachanalyse, didaktisch-methodischen Hinweisen, Einstiegsgeschichte, Mission, Internetressourcen, Arbeitsaufträgen und Lösungshinweisen
- Qualitativ hochwertige und gut vorrecherchierte Quellen

  • Författare: Martina Rüter
  • Format: sewn
  • ISBN: 9783403085683
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2021-06-08
  • Förlag: Auer Verlag i.d.AAP LW