bokomslag Was Jesus lehrte
Filosofi & religion

Was Jesus lehrte

Klaus Haacker

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 280 sidor
  • 2010
Am Ende des Matthausevangeliums gibt Jesus seinen Jengern den Auftrag, alle Voelker zu Jengern zu machen. Dieser Auftrag schliesst mit den Worten: "... und lehrt sie, alles, was ich euch geboten habe, zu bewahren und zu beachten." Im Sinne dieser Anweisung enthalten die Evangelien nicht nur die Geschichte Jesu, sondern auch eine Felle von Aussprechen und Gleichnissen Jesu. Sie wurden zuerst mendlich weitergegeben und dann schriftlich festgehalten und zusammengestellt. Diese Lehren Jesu haben nicht nur die Ethik der Christenheit gepragt, sondern weit eber die Kirche hinaus Menschen beeindruckt und beeinflusst. Heute ist die Kenntnis dieses Vermachtnisses Jesu im Reckgang begriffen. Bibelkenntnis gehoert nicht mehr zur selbstverstandlichen Allgemeinbildung. Auch in der Kirche sind Glaubenssatze aus dem ebrigen Neuen Testament bekannter als die Verkendigung Jesu selbst. Aber die Bedeutung Jesu lasst sich nicht darauf reduzieren, dass er gekreuzigt und von Gott auferweckt wurde. Der Weg, der dahin fehrte, muss dabei mitbedacht werden, und dieser Weg war der Weg eines Wanderpredigers. Der Glaube an Jesus kann sich nicht vom Hoeren auf ihn emanzipieren. Angesichts der Unterschiede im Aufbau der Evangelien und in der Platzierung einzelner AEusserungen Jesu innerhalb seines Wirkens lehnt sich die Gliederung des Buches an das Vaterunser an. Erstaunlich viele Jesusworte und Gleichnisse lassen sich mehelos einer Zeile des Vaterunsers zuordnen, das sich so als eine Art Summe seiner Verkendigung erweist (wobei der Aufbau des Vaterunsers Prioritaten erkennen lasst). Das schafft eine lernpsychologische Hilfe zur Festigung eines Grundwissens im akademischen oder schulischen Unterricht. Jedes Kapitel beginnt mit der genauen Erklarung einer Vaterunser-Zeile, woran sich die Besprechung thematisch verwandter Stecke anschliesst. Die Einleitung eroertert den historischen Quellenwert der Evangelien und methodische Fragen ihrer Erforschung. Zweifel an der Herleitung des Vaterunsers von Jesus werden im Anhang gesondert besprochen, desgleichen die Rolle der Pharisaer und die Bewertung der Verkendigung Jesu in Lehrbechern zur Theologie des Neuen Testaments.
  • Författare: Klaus Haacker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783788724276
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 280
  • Utgivningsdatum: 2010-11-22
  • Förlag: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH