bokomslag Warum gehen Frauen shoppen?
Samhälle & debatt

Warum gehen Frauen shoppen?

Susanne Bortolotti

Pocket

2219:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 282 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, Wirtschaftsuniversitt Wien (Handel & Marketing), Sprache: Deutsch, Abstract: Problemstellung

Wenn ich innerhalb der Ladenffnungszeiten durch die Innere Mariahilfer Strae in Wien gehe, dann kommt es kaum vor, dass ich mich nicht inmitten einer groen Menschenmenge befinde, denn diese Einkaufsstrae ist eine der am strksten frequentierten in sterreich. Manche hetzen mit vielen Einkaufstaschen bepackt durch die Shoppingmeile zwischen Burgring
und Westbahnhof, andere schlendern gemtlich durch die Strae und genieen einen Schaufensterbummel.
Besonders hufig befinden sich dabei junge Frauen unter den PassantInnen. Sie zhlen zu einer uerst beliebten Zielgruppe von vielen Firmen der Bekleidungsbranche, die auf dieser Einkaufsstrae sehr zahlreich und groflchig vertreten sind. So hat zum Beispiel der groe schwedische Modekonzern H&M, der drei Filialen auf der Mariahilfer Strae betreibt, ebenfalls Frauen im Alter von 15 bis 40 als Hauptzielgruppe im Visier (vgl. Oszwald 2004). Shopping an sich, aber vor allem das Kaufen von Bekleidung, Schuhen und Accessoires bedeutet fr manche Frauen eine stressige Notwendigkeit, fr andere aber stellt es ein Hobby bzw. angenehmes Freizeitvergngen dar. Besonders spannend ist dabei die Frage, wie sich die Konsumentinnen angesichts dieser Vielzahl an Einkaufsmglichkeiten entscheiden, wenn sie shoppen gehen.
  • Författare: Susanne Bortolotti
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656205067
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 282
  • Utgivningsdatum: 2012-06-01
  • Förlag: Grin Verlag