bokomslag War Macht Das Unmittelbare Ziel Fur Die Akteure Der Berlinblockade 1948/49?
Samhälle & debatt

War Macht Das Unmittelbare Ziel Fur Die Akteure Der Berlinblockade 1948/49?

Sarah Kleefu

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Int. Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Politikwissenschaftliches Institut), Veranstaltung: Seminar "Einführung in die internationale Beziehungen", 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Hausarbeit behandelt die Berlinblockade/Luftbrücke unter der Fragestellung, ob man die realistische Theorie auf diesen Konflikt anwenden kann. , Abstract: Ich möchte in dieser Hausarbeit der Frage nachgehen, ob Macht und das Streben nach Macht, d.h. Macht zu erhalten, zu vergrößern oder zu demonstrieren, für die Akteure der Berlinblockade in den Jahren 1948/49 der ausschlaggebende Punkt war. Im Realismus nach Hans J. Morgenthau spielt der Begriff der Macht eine ganz zentrale Rolle. So behauptet er in seinem 1963 erschienen Buch "Macht und Frieden", dass "Staatsmänner im Sinne eines als Macht verstandenen Interesses denken und handeln" (Morgenthau 1963, S.51).Dies möchte ich in meiner Arbeit am Beispiel der Berlinblockade genauer überprüfen. Dazu werde ich den Realismus nach Morgenthau zunächst genauer vorstellen. Dabei möchte ich diese Theorie kurz zusammenfassen, um danach auf einzelne Punkte genauer einzugehen, d.h. ich möchte mich in diesem Zusammenhang mit dem internationalen System in der Vorstellung Morgenthaus sowie mit dessen Menschenbild, außerdem mit dem Begriff der Macht und dem des Gleichgewichts der Mächte näher auseinandersetzen.Anschließend werde ich die Berlinblockade beschreiben, wozu ich zunächst auf ihre Vorgeschichte eingehe und mich dabei besonders mit dem Verhältnis zwischen den Westmächten und der UdSSR und den Auseinandersetzungen und Ereignissen auf den Zufahrtswegen nach Berlin beschäftige. In einem weiteren Kapitel möchte ich mich mit der Berlinblockade selbst beschäftigen. Zu diesem Zweck werde ich zunächst die Ursachen der Blockade und die Reaktion der Westmächte auf die Blockade erläutern. Anschließend möchte ich den Verlauf der Luftbrücke, den Prozess der Staatsgründung in den westlichen Besatzungszonen sowie das Ende, die Folgen und die Ergebnisse der Blockade näher erläutern. Zum Abschluss meiner Arbeit werde ich wieder zur Ausgangsfrage zurückkehren und versuchen, diese Frage unter Berücksichtigung meiner Ergebnisse zu beantworten.
  • Författare: Sarah Kleefu
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638762700
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2007-12-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh