bokomslag Wahrungskrisen
Samhälle & debatt

Wahrungskrisen

Christian Stenzel

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 102 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,0, Universitt Stuttgart (Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftliches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Fr den Begriff Whrungskrise gibt es in der Auenwirtschaftslehre eine Vielzahl von Definitionen. Whrend einige Autoren, wie Milesi-Ferretti und Razin (2000), unter einer Whrungskrise nur eine signifikante Abwertung der Whrung verstehen, definieren andere (z.B. Eichengreen, Rose und Wyplosz (1996)) eine Krise als eine Situation, in der ein Land sowohl eine auergewhnlich starke Whrungsabwertung als auch einen massiven Verlust an Whrungsreserven erlitten hat. Die Erfahrungen mit der Asienkrise (1997/98) haben jedoch gezeigt, dass diese Definitionen viel zu eng sind. Hier sahen sich die betroffenen Lnder neben Wechselkurssteigerungen und Reserveverlusten zudem noch drastischen Sozialproduktsrckgngen ausgesetzt. Der konom Krugman hat dieses Definitionsdilemma erkannt und schreibt dazu resignierend in seinem Buch Currency Crises: There is no generally accepted formal definition of a currency crisis, but we now them when we see them..
hnlich verhlt es sich auch bei der Frage nach den Ursachen von Whrungskrisen. Bisweilen wird die Verantwortung dafr irrationalen Anlegern zugeschrieben. Dabei wird ihnen vorgeworfen, dass sie ihr Kapital ohne jede Vorwarnung und unabhngig vom jeweils konkret vorherrschenden konomischen Umfeld aus einem Land abziehen und auf diese Weise den Kollaps der Whrung herbeifhren wrden. Als Paradebeispiel wird von den Anhngern dieses Standpunkts hufig die Asienkrise genannt. In diesem Fall htte der Abzug von ber 100 Mrd. US-Dollar im Zeitraum von Mitte 1997 bis Ende 1998 nichts mit unsoliden Wirtschaftsdaten in den betroffenen Lndern zu tun gehabt. Verantwortlich dafr seien allein psychologische Faktoren gewesen. Der Chefkonom der Weltbank Stiglitz bezeichnet dieses Verhalten der Anleger in An
  • Författare: Christian Stenzel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838653433
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 102
  • Utgivningsdatum: 2002-04-01
  • Förlag: Diplom.de