bokomslag Wahrnehmung und Erinnerung in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" und der "Lehre vom hnlichen"
Skönlitteratur

Wahrnehmung und Erinnerung in Walter Benjamins "Berliner Kindheit um neunzehnhundert" und der "Lehre vom hnlichen"

Katja Schulz

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Schrift und Bild bei Walter Benjamin (Hauptseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu der Unbekanntheit in seinen letzten Lebensjahren, die Walter Benjamin im Exil verbrachte, gehrt sein Werk mittlerweile zum Grundinventar der geisteswissenschaftlichen Diskurse". Dabei wurde auf sehr unterschiedliche Weise versucht, der thematischen und formalen Heterogenitt und Reichhaltigkeit in den Arbeiten Benjamins Rechnung zu tragen. In der Folge kam es zu einer breiten Auseinandersetzung mit Benjamin, die fast alle geisteswissenschaftlichen Fcher ergriff und dazu fhrte, dass sich die verschiedensten theoretischen Richtungen auf ihn berufen.
Die vorliegende Untersuchung wird die beiden eng zusammenhngenden Arbeiten Benjamins, die Berliner Kindheit um neunzehnhundert und die sptere Sprachphilosophie Lehre vom hnlichen und ber das mimetische Vermgen zum Gegenstand haben. In der Forschung wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass es Parallelen und Zusammenhnge zwischen diesen beiden Arbeiten gibt.
Es wird herausgearbeitet, wie die Auseinandersetzung Benjamins mit dem eigenen Schreiben im Zusammenhang mit der Berliner Kindheit zu der theoretischen Formulierung einer Sprachtheorie in der Lehre vom hnlichen gefhrt hat. Zu diesem Zwecke werde ich zunchst die Erkenntnisse von Sigmund Freud und Jean Piaget zusammenfassen, da diese groen Einfluss auf die Berliner Kindheit hatten. Im folgenden werde ich zeigen, inwiefern sich diese beiden Arbeiten auf die literarische Umsetzung der Kindheitserinnerungen ausgewirkt haben. Im letzten Abschnitt wird dann eine Brcke zur Sprachtheorie geschlagen, in der aufgrund der Diskrepanz zwischen der Erinnerung des Erwachsenen und der Wahrnehmung des Kindes eine ontogenetische Entwicklung des mimetischen Vermgens konstatiert wird. Diese Entwicklung fin
  • Författare: Katja Schulz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640429615
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2009-09-19
  • Förlag: Grin Verlag