bokomslag Vorlesungsmitschrift zu Modellen und Paradigmen der Rehabilitationspdagogik
Psykologi & pedagogik

Vorlesungsmitschrift zu Modellen und Paradigmen der Rehabilitationspdagogik

Thomas Bode

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Humboldt-Universität zu Berlin (Rehawissenschaften), Veranstaltung: Modelle und Paradigmen der Rehabilitationspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Vorlesungsmitschrift werden verschiedenen Modelle und Paradigmen der Rehabilitationspädagogik vorgestellt. Eine einheitliche Definition der Behinderung ist in der Literatur nicht vorhanden. Konzepte und Begrifflichkeiten der unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen unterscheiden sich stark voneinander. Unterschiedliche Zielsetzungen der benötigten Konzepte der Behinderung führen somit zu einer großen Variation der Begriffe und ihrer Bedeutung.Die Klassifikation ICF, als eine mögliche Definition der Behinderung nach WHO, orientiert sich an dem Konzept der Funktionalen Gesundheit. Der Mensch wird als biopsycho-soziales Wesen gesehen. Dementsprechend stellt das Konzept ein komplexes Wechselwirkungsmodell dar.

  • Författare: Thomas Bode
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656890225
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-02-05
  • Förlag: Grin Verlag