bokomslag Vorgesetztenbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterfhrung
Samhälle & debatt

Vorgesetztenbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterfhrung

Sabine Hoppe

Pocket

1359:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 116 sidor
  • 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,3, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Die Diplomarbeit "Vorgesetztenbeurteilung als Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterfhrung" beschftigt sich zunchst mit der Abgrenzung des Begriffes Mitarbeiterfhrung und stellt die unterschiedlichen Mglichkeiten der "Beurteilung" im Betrieb dar. Anschlieend erfolgt eine Analyse der Ausgangssituation in den Betrieben, denen sich Mitarbeiter und Fhrungskrfte heute gegenbergestellt sehen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf der Kommunikation und der Arbeitszufriedenheit. Auch die zuknftigen Anforderungen, denen Fhrungskrfte zuknftig gewachsen sein mssen, werden analysiert.
Im Hauptteil der Arbeit wird das Instrument "Vorgesetztenbeurteilung" vorgestellt. Dabei werden unterschiedliche Varianten ebenso bercksichtigt wie die Abgrenzung der Vorgesetztenbeurteilung zu anderen personalpolitischen Instrumenten. Die Vorgehensweise bei der Durchfhrung einer Vorgesetztenbeurteilung wird in einem eigenen Kapitel thematisiert und nher erlutert.
Der Praxisteil besteht aus der Darstellung des allgemeingltigen "Fragebogens zur Vorgesetzten-Verhaltens-Beschreibung (FVVB)" sowie der Zusammenfassung des Ablaufs der Vorgesetztenbeurteilung bei der ESSO AG. Darber hinaus hat die Autorin im Rahmen der Arbeit eine eigene Vorgesetztenbeurteilung bei der Bosch Telecom GmbH durchgefhrt und berichtet ber den gewhlten Ablauf und die eigenen Erfahrungen.
Abschlieend werden Vor- und Nachteile der Vorgesetztenbeurteilung, ihre Bedeutung und Akzeptanz in der Praxis sowie die Erreichung der mit ihr verfolgten Ziele diskutiert und anhand von Beispielen aus der Praxis anschaulich dargestellt. Auch nach der Diskussion dieser Problemstellungen wird deutlich, da die Vorgesetztenbeurteilung ein Instrument zur Verbesserung der Mitarbeiterfhrung ist.


Inhaltsverzeichnis:
  • Författare: Sabine Hoppe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838608204
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 116
  • Utgivningsdatum: 2003-04-01
  • Förlag: Diplom.de