bokomslag Vorgehensmodell Fur Die Regelbasierte Entwicklung Betrieblicher Informationssysteme
Samhälle & debatt

Vorgehensmodell Fur Die Regelbasierte Entwicklung Betrieblicher Informationssysteme

Franz Strukelj Jost W Kramer

Pocket

2389:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 280 sidor
  • 2009
Die Agilitt, also Schnelligkeit bei der Adaption von Geschftsprozessen kennzeichnet ein erfolgreiches Unternehmen. Dabei ist die Anpassungsfhigkeit der eingesetzten Informationssysteme ein kritischer Erfolgsfaktor. Hierbei ist vor allem die IT gefragt, der eine tragende Rolle bei der Entwicklung von Informationssystemen und der Ausfhrung von Geschftsprozessen zukommt.

Geschftsprozessanalyse und -modellierung sind wesentliche Bestandteile bei der Entwicklung und Einfhrung von Software fr bzw. in Unternehmen. Geschftsprozesse sind somit sowohl Ausgangspunkt als auch Ziel der Systementwicklung. Ihre Integration in Vorgehensmodellen der Systementwicklung und Software-Architekturmodellen ist eine Herausforderung der wirtschaftlichen Praxis an die Wirtschaftsinformatik.

Das wesentliche Ziel dieser Arbeit ist die Entwicklung eines Vorgehensmodells, das die regelbasierte Modellierung von Geschftsprozessen und die Entwicklung regelbasierter Informationssysteme ermglicht. Dabei mssen die Mitarbeiter der Fachabteilungen und der IT intensiver zusammenarbeiten, um Missverstndnisse zu vermeiden. Zu diesem Zweck ist eine Notation erforderlich, die einerseits leicht erlernbar ist und andererseits den gesamten Entwicklungsprozess untersttzt. Zur Untersttzung der Geschftsprozesse werden aus den Prozessmodellen regelbasierte Informationssysteme entwickelt, deren Geschftslogik von den Fachabteilungen eigenstndig verwaltet werden soll.
  • Författare: Franz Strukelj, Jost W Kramer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783941482098
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 280
  • Utgivningsdatum: 2009-03-11
  • Förlag: Europaischer Hochschulverlag Gmbh & Co. Kg