bokomslag Von der Mathematisierung in der konomie zur modernen Finanzmathematik
Vetenskap & teknik

Von der Mathematisierung in der konomie zur modernen Finanzmathematik

Agnes Handwerk

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 77 sidor
  • 2021
Untersttzt von vielen historischen Dokumenten und Interviews mit Zeitzeugen geht dieses Werk auf ein bedeutsames Thema der Wissenschaftsgeschichte ein: die Entstehung der modernen Finanzmathematik in der zweiten Hlfte des letzten Jahrhunderts.Einfhrend geht der bekannte Finanzmathematiker Hans Fllmer auf die Entstehungsgeschichte dieser neuen akademischen Disziplin ein und berichtet, wie die neoklassische Wirtschaftstheorie in den 1960er Jahren immer weitere Verbreitung findet und mit ihrer Formalisierung junge Mathematiker anzieht. Dieser zunehmende wissenschaftliche Austausch zwischen konomen und Mathematikern, wegweisend hier eine Gruppe um Werner Hildenbrand an der Universitt Bonn, der auch Hans Fllmer angehrt, fhrt zu einer Mathematisierung und damit grundlegenden nderung der Finanzwissenschaft. Vor allem die Theoriebildung erhlt einen enormen Aufschwung, stark untersttzt durch neugegrndete Fachzeitschriften, was zu einer Festigung der Finanzmathematik als eigenstndige akademische Disziplin fhrt. Das Buch stellt die Entwicklung dieser modernen Wissenschaft anschaulich, verstndlich und anhand vieler Zeitzeugenberichte dar, geht am Ende aber auch auf Grundlagenfragen ein: Schon seit den 1990er Jahren, und dann vor allem nach der Finanzkrise 2008, stellen Wissenschaftler die Frage, ob sich gesellschaftliche Prozesse oder das Verhalten von Akteuren an Finanzmrkten berhaupt korrekt mit Methoden der Naturwissenschaften modellieren lassen.
  • Författare: Agnes Handwerk
  • Illustratör: Bibliographie 8 schwarz-weiße und 3 farbige Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783662626368
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 77
  • Utgivningsdatum: 2021-03-04
  • Förlag: Springer Spektrum