bokomslag Vom Rotlicht ins Rampenlicht
Samhälle & debatt

Vom Rotlicht ins Rampenlicht

Inga-Mareike Frick

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2012
Das Jahr 2012 ist ein bedeutendes fr das internationale Frauenboxen. Denn im Sommer dieses Jahres feiern Amateurboxerinnen ihr olympisches Debt. Bislang stellte diese Sportart die einzige olympische Disziplin dar, die ausschlielich Mnnern vorbehalten war. Die von der AIBA (International Amateur Boxing Association) entfachte Diskussion ber eine eventuelle Kleiderordnung - Minircke statt wie blich Shorts - spiegelt die Problematik wider, mit der sich Boxerinnen in Ausbung ihres Sports hufig konfrontiert sehen: um das Frauenboxen vermarktbar zu machen, wird von Funktionren auf die Betonung der Weiblichkeit gesetzt. Das Sportliche Knnen gert in den Hintergrund.
Gegenstand der vorliegenden Untersuchung ist das Frauenboxen in Deutschland. Neben der forschungsleitenden Frage nach der gesellschaftlichen Akzeptanz dieses Sports steht die Frage nach sozialen Aufstiegsmglichkeiten von Frauen im Boxsport im Fokus. Denn ein sozialer Auf- oder Abstieg, so die These, ist immer auch verbunden mit einer geringeren bzw. hheren Wertschtzung durch die Gesellschaft. Ist also ein Sport, der mit sozialer Akzeptanz zu kmpfen hat (bzw. unlngst noch zu kmpfen hatte), prdestiniert dafr, einen sozialen Aufstieg seiner Akteurinnen zu gewhrleisten? Oder besteht in der Ausbung einer Sportart, die landlufig immer noch als Unterschichtensport gilt und die Attribute erfordert, die geschlechtsstereotypisch immer noch als mnnlich angesehenen werden, fr eine Frau nicht viel eher die Gefahr des sozialen Abstiegs?
Die Entstehung des professionellen Frauenboxens hierzulande ist erst auf Mitte der 1990er Jahre zu datieren und ist personifiziert durch eine Sportlerin: Regina Halmich. Sie gilt als diejenige, die das Frauenboxen in Deutschland publik gemacht hat. Die Untersuchung der sozialen Aufstiegsmglichkeiten von Frauen im Boxsport findet daher anhand einer Analyse der Medienberichterstattung ber die Boxerin statt. Die Art und Weise, in der ber sie berichtet wird, wird dabei
  • Författare: Inga-Mareike Frick
  • Illustratör: 10 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842880115
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2012-06-19
  • Förlag: Diplomica Verlag