bokomslag Vom Lehren zum Lernen - Bildungsplanentwicklung an der Realschule
Psykologi & pedagogik

Vom Lehren zum Lernen - Bildungsplanentwicklung an der Realschule

Marcel Misterek

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 190 sidor
  • 2013
Der Terminus Kompetenz" stellt fr jeden Lehramtsstudierenden sptestens ab der zweiten Vorlesungswoche mehr als ein geflgeltes Wort dar, denn Kompetenzen" sind vielmehr zum Prinzip, zum Schlssel, zur conditio sine qua non" fr funktionierendes Lernen geworden. Doch wie entwickelte sich der Kompetenzgedanke?
Whrend die Lehrplne der Nachkriegszeit stark vom Duktus der Besatzungsmchte beeinflusst waren, zeichnete sich ab den Siebzigern und im Zuge reformpdagogischer Leitgedanken eine klare Tendenz der Vernderung ab. Ziele wurden weiter gefasst, Bildungsinhalte genderunabhngig thematisiert und seit 2004 ist wohl nur noch ein Leitgedanke kennzeichnend: Kompetenzorientierung.
Diese Untersuchung ist nicht allein unter schultheoretischen Aspekten zu betrachten, denn sie skizziert insbesondere Auf- und Umbrche, zeigt Kontrreres und quivalentes immer im Schatten der geltenden bildungspolitischen Umstnde und gibt einen Ausblick auf knftige Tendenzen. Dieses Werk urteilt weder ber den bildungspolitischen Wert eines Lehr- oder Bildungsplans noch versucht es, schultheoretische oder didaktische Implikationen als optimal zu befinden. Hier wird dargestellt, in welchem Kontext Bildungsplne stets zu betrachten sind, welche Mglichkeiten die damalige und heutige Schulpolitik in Baden-Wrttemberg hatte, aber auch welche Grenzen ihr gesetzt waren und sind.
Statt einen empirischen Befund zu liefern, sollen die Fakten dieser Untersuchung vor allem zum Mit- und Weiterdenken in (bildungs-)politischen Umbruchzeiten anregen.
  • Författare: Marcel Misterek
  • Illustratör: 42 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954251520
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 190
  • Utgivningsdatum: 2013-03-07
  • Förlag: Disserta Verlag