bokomslag Vom Entstehen und Vergehen der Kunst. Zeit und Historie bei Johann Joachim Winckelmann
Konst & kultur

Vom Entstehen und Vergehen der Kunst. Zeit und Historie bei Johann Joachim Winckelmann

Luise Schendel

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 44 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Allgemeines, Kunsttheorie, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Kunsthistorisches Seminar und Kustodie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeit um 1760 war durch kunsttheoretische Zerrissenheit in den Reihen der Gelehrten geprgt. So meinte schon Wilhelm Senff in seinen Anmerkungen zur Geschichte der Kunst des Altertums" des Jahres 1764, dass in jener Zeit die weltlichen und kirchlichen Obrigkeiten Anschauungen begnstigten, die das Kunstschaffen auf die unwissenschaftliche' Wirksamkeit transzendentaler Krfte und nicht auf Zusammenhnge zu der gesellschaftlichen Wirklichkeit zurckfhrten. Dieser Lehre wurden vor allem in Frankreich und England wissenschaftliche Betrachtungen entgegengesetzt, deren theoretischen Hhepunkt wahrscheinlich der Franzose Jean Baptiste Du Bos mit seinen Schriften bildete. Jener bezog in seine Abhandlungen vor allem die gesellschaftlichen Faktoren in die Kunstbetrachtung mit ein - die les causes morales". Diesem Ansatz folgte spter auch Johann Joachim Winckelmann - der Mann, der bis heute als Begrnder der archologischen Kunstwissenschaft gilt. Jener hatte die Zeit und die Geschichte als zentrale Fixpunkte der rckwrtigen Kunstbetrachtung und Kunsttheorie herausgearbeitet.
  • Författare: Luise Schendel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656569077
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 44
  • Utgivningsdatum: 2014-01-29
  • Förlag: Grin Verlag