bokomslag Vom Aussersten Westen Der Welt: Die Griechische Ethnographie Und Die Volker Iberiens Und Der Keltike Im Schatten Der Romischen Expansion (2. Jahrhunde
Historia

Vom Aussersten Westen Der Welt: Die Griechische Ethnographie Und Die Volker Iberiens Und Der Keltike Im Schatten Der Romischen Expansion (2. Jahrhunde

Julian Gieseke

Inbunden

1559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 486 sidor
  • 2023

Wie nahmen die Griechen die keltischen und iberischen Völker in der Zeit der römischen Eroberung des Westens (2.-1. Jahrhundert v. Chr.) wahr? Wichtig waren dabei Vergleichspraktiken: Nur durch Vergleiche mit bekannten Phänomenen konnten die Autoren ethnographischer Texte ihrem Publikum das Fremde verständlich machen. Die ,Barbaren' des äußersten Westens wurden dabei zunächst als grausame, primitive Krieger dargestellt, deren Naturell dem rauen Klima ihrer unzugänglichen und kalten Heimat entsprach. Nachdem Caesar und Augustus ganz Gallien und Hispanien unterworfen hatten, mussten die Griechen jedoch akzeptieren, dass die Barbaren genauso Teil des Imperiums geworden waren wie sie selbst. Die Römer waren für die Griechen einzigartig, denn sie hatten die Geschichte für immer verändert: Nun konnten die Barbaren den Umweltdeterminismus überwinden und selbst Römer werden.

  • Författare: Julian Gieseke
  • Illustratör: 2 Schwarz-Weiß-Tabellen 9 Schwarz-Weiß-Abbildungen
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783515134620
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 486
  • Utgivningsdatum: 2023-07-01
  • Förlag: Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH