bokomslag Voltaires "Zadig ou la destine" als conte oriental im frhen Orientalismus der Aufklrung
Psykologi & pedagogik

Voltaires "Zadig ou la destine" als conte oriental im frhen Orientalismus der Aufklrung

Tobias Molsberger

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Franzsisch - Landeskunde / Kultur, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Institut fr Romanistik), Veranstaltung: Orientbilder in frankophoner Literatur.., Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschftigt sich mit dem conte oriental, dem Orientalismus und Voltaires conte Zadig ou la destine. Das heit, es wird versucht, zwischen diesen drei Hauptaggregaten eine Brcke zu schlagen und herauszuarbeiten, inwieweit sich das Orientbild des Westens bereits whrend der Aufklrung manifestierte und bis heute hlt. Begonnen wird zunchst mit einem inhaltlichen berblick Zadigs. Danach wird versucht, die Erzhlung in den Kontext des conte oriental einzuordnen. Es folgt eine Analyse des Eptre ddicatoire de Zadig la sultane Shraa (1748), also einer Art Vorwort an eine fiktive Sultanin, die im Hinblick auf die Fragestellung auszugsweise analysiert wird. Weiterhin wird das Bild eines Sultans der Aufklrer exemplarisch an einem Lexikonartikel aus der Encyclopdie zu analyisieren versucht. Zum Abschluss werden noch einige Textpassagen zu Edwards Orientalismuskonzept herausgegriffen. [...]
Der Titelsong zum US-amerikanischen Zeichentrick-Kinderfilm Aladdin der Produktionsfirma Walt Disney aus dem Jahre 1993 gibt uns bereits zahlreiche Hinweise auf das bis heute erhaltene Bild der sogenannten westlichen Welt auf den so genannten Orient. Der Film basiert dabei auf der Erzhlung Aladin und die Wunderlampe aus Les Mille et une Nuits, bersetzt und mit aufgenommen von Antoine Galland zu Beginn des 18. Jahrhunderts.
Zuerst wird von einem "exotischen Fleck", an dem "Kamele durch die Wste ziehen" gesungen, spter dann von einer "Zaubernacht" und fliegenden Teppichen. Hinzu kommt eine fr den Zuschauer exotisch, orientalisch-arabisch klingende Musik mit entsprechendem Instrumentalklang unterlegt. Zudem scheint auch der Snger mit "exotischem Akzent" zu singen. Die visuelle Aufmachung des Filmes ist dabei ge
  • Författare: Tobias Molsberger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656662693
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-06-10
  • Förlag: Grin Verlag