bokomslag Vertrauen als Element eines modernen Organisationsprinzips?
Samhälle & debatt

Vertrauen als Element eines modernen Organisationsprinzips?

Sabrina Schlage

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 94 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin (Personal + Organisation), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Vertrauen ist im privaten Bereich ein Wort, das allgemein verstndlich erscheint. Zustzlich rckt Vertrauen auch im beruflichen Kontext mehr in den Vordergrund. In modernen Organisationen, zu denen vor allem privatwirtschaftliche Unternehmen zhlen, werden die Aufgaben einzelner Mitglieder komplexer (z.B. durch Abbau von Hierarchien), fallen Kontrollmechanismen weg (z.B. die Stempeluhr) und bekommen Begriffe wie Vertrauenskultur oder Vertrauensarbeit eine grere Bedeutung. Jenseits des Taylorismus wandelt sich die Redensart Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Das bedeutet Kontrolle wird zunehmend durch Vertrauen ersetzt, vor allem dort, wo eine Kontrolle kaum oder nur unter extrem hohen Kosten mglich ist. Dieser Wandel scheint oft ein schwieriges Unterfangen zu sein und wird daher noch nicht berall umgesetzt. Das ersetzen des Misstrauens durch Vertrauen erscheint risikoreich, eventuelle negative Erfahrungen prgen und bleiben im Bewusstsein. Positive Erfahrungen, also das Honorieren von Vertrauen, wird dagegen leider hufig nicht wahrgenommen.
Um zu erklren wie Vertrauen in Organisationen entstehen kann, ist es notwendig zunchst den Begriff Vertrauen nher zu erlutern. Dies ist umso dringlicher, da sich eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorstellungen entwickelt hat, welche Verhaltens- bzw. Handlungsweisen unter Vertrauen subsummiert werden.
Lsst sich das Phnomen Vertrauen berhaupt erklren und eingrenzen oder ist es nur ein Gefhl, das vorhanden ist?
Gang der Untersuchung:
Die vorliegende Arbeit ist inkl. der Einleitung und des Schlussteils in fnf Teile gegliedert. Im Teil B werden zunchst wesentliche Begriffe eingefhrt, die als Grundlage fr die weiteren Ausfhrungen dienen. Weiterhin wird der Begriff Vertrauen ein- und abg
  • Författare: Sabrina Schlage
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838642499
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 94
  • Utgivningsdatum: 2001-06-01
  • Förlag: Diplom.de