bokomslag Verschmelzung Und Neuronale Autokorrelation ALS Grundlage Einer Konsonanztheorie
Konst & kultur

Verschmelzung Und Neuronale Autokorrelation ALS Grundlage Einer Konsonanztheorie

Martin Ebeling

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 240 sidor
  • 2007
Intervalle werden im auditorischen System als Nervenimpulsketten verschiedener Perioden codiert. Ein neuronaler Autokorrelator analysiert anschliessend die im Gemisch der Impulsketten enthaltenen Perioden. Das Schwingungsverhaltnis bestimmt die Haufigkeit koinzidierender Impulse. Die Koinzidenztheorie der Konsonanz wird hier auf neuronale Ablaufe ubertragen. Die Logik koinzidierender Nervenimpulse kann mathematisch durch Impulsfolgen und Autokorrelationsfunktionen beschrieben werden. Die neuronalen Unscharfen und stochastischen Streuungen bedingen Impulsbreiten und fuhren auf einen verallgemeinerten Koinzidenzbegriff. Der Grad der verallgemeinerten Koinzidenz wird mit der hier entwickelten Allgemeinen Koinzidenzfunktion berechnet und bestatigt Stumpfs Untersuchungen zur Tonverschmelzung.
  • Författare: Martin Ebeling
  • Illustratör: zahlreiche Tabellen und Grafiken
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631561027
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 240
  • Utgivningsdatum: 2007-01-01
  • Förlag: Peter Lang AG