bokomslag Vergleich zwischen mentalem Training und differenziellem Lernen in der Disziplin Kugelstoen
Sport & fritid

Vergleich zwischen mentalem Training und differenziellem Lernen in der Disziplin Kugelstoen

Andreas Adler Benjamin Hvel

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2016
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 1,7, Universität der Bundeswehr München, Neubiberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser experimentellen Feldstudie ist es, zu untersuchen, ob im Freizeit- und Breitensport im Bereich Leichtathletik speziell für das Kugelstoßen die Anwendung von mentalem Training und differenziellen Lernen sinnvoll ist und zu einer Verbesserung im Bewegungslernen führen kann. Es soll herausgefunden werden, ob diese zwei Trainingsmethoden im Kugelstoßen wirken. Ebenfalls soll verglichen werden, welche Trainingsmethode - mentales Training oder differenzielles Lernen - am erfolgversprechendsten ist. Hierbei soll festgestellt werden, welche Trainingsmethode bessere und schnellere Fortschritte in der Bewegungsvorstellung und der motorischen Bewegung macht. Zudem soll untersucht werden, ob diese Trainingsmethoden im Untersuchungszeitraum Erfolge aufweisen können.

  • Författare: Andreas Adler, Benjamin Hvel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668133808
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2016-02-11
  • Förlag: Grin Verlag