bokomslag Vergleich kunstlerischer, religioeser und gesellschaftlicher Motive in Goethes Prometheus und Ganymed
Skönlitteratur

Vergleich kunstlerischer, religioeser und gesellschaftlicher Motive in Goethes Prometheus und Ganymed

Susanne Fass

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2009
Examensarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Universitt Mannheim (Philosophische Fakultt), Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden Gedichte Goethes, die Prometheus-Ode und die Ganymed-Ode, beschftigen sich grtenteils mit den gleichen drei Aspekten, wenn auch in unterschiedlicher Ausprgung. In diesen beiden Gedichten Goethes Prometheus und Ganymed herrschen vor allem drei Themen vor. Diese handeln von knstlerischen, religisen und gesellschaftlichen Motiven.
Das erste Kapitel meiner Arbeit beschftigt sich mit dem Sturm und Drang. Zentrale Begriffe und Einstellungen in dieser Zeit werden erlutert. Danach werde ich auf die Entstehungsgeschichte der beiden Gedichte eingehen. Darauf folgt die Stoffgeschichte mit der Darlegung des ursprnglichen griechischen Mythos der beiden Hauptfiguren und ihres wandelnden Symbolcharakters durch das Mittelalter, die Renaissance und das 18. Jahrhundert hinweg. Schlielich gehe ich dann auf die Umwandlung des Mythos durch Goethe ein.
Im Hauptteil analysiere ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Gedichte. Dabei stelle ich das jeweilige Thema sowohl in seiner direkten Bedeutung als auch in seiner indirekten Bedeutung heraus. Direkt sind die Motive, welche im Gedicht unverkennbar vom Autor angesprochen werden. Indirekt sind diejenigen, die ber das direkt Gesagte hinaus gehen, die sich aber durch den Inhalt des Gedichtes interpretieren lassen. Die Ursache dieses Vorgehens liegt in der unterschiedlichen Ausprgung der direkten und der indirekten Ebenen. Manche Aspekte werden in dem einen Gedicht strker direkt angesprochen als indirekt oder umgekehrt.
Jeder der drei genannten Aspekte steht jedoch in enger Verbindung mit den beiden anderen. Klare Abgrenzungen zwischen diesen lassen sich daher nicht vornehmen.
Unterschiede sind in den beiden Gedichten in dem Grad der Intensitt des direkt oder indirekt Angesprochenen erkennbar. Manchmal wird eine Thematik in einem der Ge
  • Författare: Susanne Fass
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640403721
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2009-08-19
  • Förlag: Grin Verlag