bokomslag Vergleich gesetzlicher und privater Rehabilitations-Methoden im Blick auf den berufsgenossenschaftlichen Patienten
Kropp & själ

Vergleich gesetzlicher und privater Rehabilitations-Methoden im Blick auf den berufsgenossenschaftlichen Patienten

Evelyn Barz

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 74 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Hennef, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Erfolg der medizinischen Rehabilitation (Reha) wird wesentlich davon geprgt, dass sie so frh wie mglich in den Krankheitsverlauf eingreift. Ziel der medizinischen Reha ist es, die Behinderung einschlielich chronischer Krankheiten sowie eine Einschrnkung der Erwerbsfhigkeit oder Pflegebedrftigkeit abzuwenden, zu beseitigen, zu mindern, auszugleichen oder eine Verschlimmerung zu verhten. Ebenso soll der vorzeitige Bezug von laufenden Geld-/Sozialleistungen vermieden bzw. laufende
Geld-/Sozialleistungen gemindert werden ( 26 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch - SGB IX). Der Grundsatz der Leistungstrger lautet hiernach: Reha vor Rente". Vom Grundsatz her gehen die gesetzliche Unfallversicherungstrger (UV)davon aus, dass die Sicherstellung der Rehabilitation der Unfallverletzten mit allen geeigneten Mitteln" (1 SGB VII) in der akuten und postakuten Phase in einer Hand liegen soll. Die gesetzliche Krankenversicherung (KV) gewhrt stattdessen Leistungen zur medizinischen Reha sowie unterhaltssichernde
und ergnzende Leistungen, die notwendig" sind ( 2 Fnftes Buch Sozialgesetzbuch - SGB V).

Diese Arbeit wird die berufsgenossenschaftlichen (bg-lichen) Einrichtungen der BGSW, EAP und Physiotherapie als Instrumente der medizinischen Reha anhand der aktuellen Handlungsanleitung vorstellen und hnlichen Leistungen der KV gegenberstellen. Des weiteren wird die ab 1.1.2007 neu eingefhrte komplexe stationre Reha (KSR) erlutert und versucht, von der BGSW abzugrenzen. Schlielich wird der Punkt der Kosteneffizienz, Optimierung und besseren Abgrenzung der Leistungen voneinander beleuchtet.
  • Författare: Evelyn Barz
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640724000
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 74
  • Utgivningsdatum: 2010-11-11
  • Förlag: Grin Verlag