bokomslag Vergleich des Flieverhaltens verschiedener Polymerer mit Hilfe der Laser-Doppler-Anemometrie
Vetenskap & teknik

Vergleich des Flieverhaltens verschiedener Polymerer mit Hilfe der Laser-Doppler-Anemometrie

Marcus Heindl

Pocket

1629:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 144 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Das Flieverhalten von Polymerschmelzen spielt im gesamten Bereich der Kunststoffverarbeitung eine sehr wichtige Rolle. Aufgrund ihrer Viskoelastizitt ist die exakte mathematische Beschreibung des Strmungsverhaltens und der Deformationsgeschichte von schmelzeflssigen Kunststoffen auch bei zunchst einfach erscheinenden Produktionsprozessen (z.B. Extrusion von Platten, Stangen oder anderen Halbzeugen durch eine Dse) jedoch mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden.
Trotz intensiver Forschungsaktivitten in den letzten Jahren existieren in diesem Bereich noch immer viele unbeantwortete Fragen, was grtenteils darauf zurckzufhren ist, dass die rheologischen Eigenschaften von makromolekular aufgebauten Stoffen nicht allein durch ihre chemische Struktur bestimmt werden, sondern noch in erheblichem Mae durch Faktoren wie mittleres Molekulargewicht, Molmassenverteilung und Verzweigungsstruktur beeinflussbar sind. Da diese Wechselwirkungen noch nicht vollstndig aufgeklrt sind, ist eine mathematisch-physikalische Beschreibung sowie die daraus folgende Mglichkeit, genaue computeruntersttzte Simulationen von Flievorgngen durchfhren zu knnen, nur eingeschrnkt mglich.
Fr die Auslegung und Optimierung von Werkzeug- und Dsengeometrien im Hinblick auf die Magenauigkeit des Fertigproduktes sowie fr die Wahl geeigneter Prozessparameter, um hohe Durchsatzraten bzw. kurze Zykluszeiten zu gewhrleisten und somit mglichst kostengnstig produzieren zu knnen, ist dies allerdings von hoher Bedeutung.
Beispiele fr noch nicht oder nur teilweise verstandene Fliephnomene und deren Zusammenhang mit dem Aufbau eines Polymeren sind das Auftreten des sogenannten Schmelzebruchs (Extrudatdeformation, die in der Regel bei einer kritischen Durchsatzrate auftritt) und die Existenz von Sek
  • Författare: Marcus Heindl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838652153
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 144
  • Utgivningsdatum: 2002-03-01
  • Förlag: Diplom.de