bokomslag Vereinbarte Verbindlichkeit im administrativen Mehrebenensystem
Samhälle & debatt

Vereinbarte Verbindlichkeit im administrativen Mehrebenensystem

Dieter Grunow Hildegard Pamme Karola Khling Sandra Wiing Jens Lanfer

Pocket

659:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 238 sidor
  • 2010
Aus systemtheoretischer Sicht besteht die allgemeine Funktion des administrativen Systems in der Herstellung von Verbindlichkeit im Handeln und Entscheiden sowohl innerhalb des ffentlichen Sektors als auch in dessen gesellschaftlichem Umfeld. Wie diese Verbindlichkeit im komplexen administrativen Mehrebenensystem, also im fderalen System Deutschlands, erreicht werden kann, wurde im Rahmen eines zweijhrigen DFG-Forschungsprojektes anhand eines Praxisbeispiels aus Hessen untersucht. Dort wurde die Durchfhrungsverantwortung von sozialen Hilfen (und dafr bentigte Ressourcen) von der Landesebene auf die Kreise und kreisfreien Stdte bertragen. Diese Kommunalisierung im Sozialsektor erweist sich als ein beraus anspruchsvoller Prozess, der eine neue Ausrichtung lokalhorizontaler und vertikaler Kooperation erfordert. Neben den Logiken lokaler Pfadabhngigkeiten und Vernetzungsmuster sind auch Interessen und Einflussnahmen der Landesebene weiterhin zu bercksichtigen. Die Studie zeigt, wie es in diesem Prozess zur Herausbildung interpersonalen Vertrauens und zur Vernderung von cognitive maps bei den beteiligten Akteuren kommen kann. Der flchendeckende Implementierungsprozess konnte zwar erfolgreich auf den Weg gebracht werden, die Herstellung flchendeckender Verbindlichkeit erweist sich aber einmal mehr als ein Prozess, fr den zumindest in den Fllen mit unzureichender Ausgangslage ein langer Atem erforderlich ist.
  • Författare: Dieter Grunow, Hildegard Pamme, Karola Khling, Sandra Wiing, Jens Lanfer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531177892
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 238
  • Utgivningsdatum: 2010-12-09
  • Förlag: Springer VS