bokomslag Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung

Vaterschaftsfeststellung und -anfechtung

Klaus-Jürgen Grün

Pocket

539:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 245 sidor
  • 2003
Die konkrete Ausgestaltung des Abstammungsrechts hat seit Inkrafttreten des BGB immer wieder grundlegende Wandlungen erfahren, zum einen als Folge der veränderten gesellschaftlichen Anschauungen - insbesondere zur nichtehelichen Abstammung -, zum anderen aber als Reaktion auf die Entwicklung der modernen Fortpflanzungsmedizin. Noch nie war die Bedeutung des Abstammungsrechts bei den weitreichenden Folgen der Entscheidungen zum abstammungsrechtlichen Status größer als heute. Dieser Bedeutung wird die beratende und gerichtliche Praxis nicht immer gerecht und auch die juristische Literatur widmet sich nur recht vereinzelt abstammungsrechtlichen Fragen. Dabei kann die vermeintliche Einfachheit des Abstammungsrechts zu Fehlern verleiten, die gerade wegen der Tragweite von Statusentscheidungen weitreichende und schadensträchtige Folgen haben kann. In dieser Veröffentlichung werden die abstammungsrechtlichen Fragen im verfahrensrechtlichen Kontext erörtert, wobei gerade die Vielzahl von Verweisungen auf aktuelle Rechtsprechung und Literatur hilfreich sind.Zuerst werden die gesetzlichen Regelungen der Mutterschaft und der Vaterschaftszuordnung dargestellt. Den Schwerpunkt des Werkes bilden nach einem umfassenden Kapitel zur Vaterschaftsanerkennung die gerichtlichen Verfahren zur Feststellung und zur Anfechtung der Vaterschaft einschließlich der damit einhergehenden zahlreichen Nebenfragen - etwa die Prozesskostenhilfe oder der einstweilige Rechtsschutz. Da im Kindschaftsverfahren letztlich die Tatsachenfrage der genetischen Abstammung ausschlaggebend ist, wird - insbesondere zum Abstammungsgutachten und seinem Beweiswert - ausführlich Stellung genommen. Behandelt werden auch die mit der Durchsetzung der notwendigen Untersuchung und mit der möglichen Verweigerung der Mitwirkung verbundenen Probleme. Abgerundet wird das Werk durch Ausführungen zu den Abstammungsrechtlichen Übergangsvorschriften und zum Internationalen Privatrecht. Der Verfasser behandelt das Abstammungsrecht aus der Sicht des Praktikers unter Einbeziehung langjähriger familienrechtlicher Erfahrung. Er berücksichtigt die bis Februar 2003 veröffentlichte Rechtsprechung und Literatur. Das Buch ist sowohl für den hin und wieder mit kindschaftsrechtlichen Fragen befassten Leser eine Orientierungshilfe und bietet dem mit Kindschaftssachen befassten Behörden und Anwälten Ansätze für eine vertiefende Behandlung.
  • Författare: Klaus-Jürgen Grün
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783503070930
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 245
  • Utgivningsdatum: 2003-06-01
  • Förlag: Schmidt Erich Verlag