bokomslag Variable Mitarbeitervergutung in Banken
Samhälle & debatt

Variable Mitarbeitervergutung in Banken

Thomas Seel Robert Stachel Elisabetz Kiffe

Pocket

1079:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 108 sidor
  • 2012
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Variable Mitarbeitervergtung beschrnkt sich in Banken mittlerer Gre (Mittelstandsbanken) fast immer auf das Front Office. Auf lange Sicht ist die Einfhrung eines Anreizsystems auch fr Mitarbeiter im Back Office unabdingbar. Durch die Variabilisierung des Gehalts werden feste Lohnkosten flexibilisiert und durch die Koppelung an den Unternehmenserfolg tragen die Mitarbeiter ein Stck wirtschaftliches Risiko mit.

Zielsetzung der Arbeit ist, ein modernes monetres Anreizsystem fr das Back Office zu erarbeiteten. Dies wird untersttzt durch eine Interviewstudie und Mitarbeiterbefragung. Die theoretischen Grundlagen sowie die beschriebenen Modellfunktionen dienen einer Mittelstandsbank als Konzept bei der Einfhrung variabler Vergtung im Back Office. Nach einer Abgrenzung der verwendeten Begriffe und einer Beschreibung der momentanen tarifrechtlichen Situation der Banken werden zunchst Anreizsysteme und deren Ziele und Wirkungen sowie die an sie gestellten Anforderungen beschrieben. Die Unterschiede zwischen Motivation und Anreiz zur Leistung werden definiert, die Einbindung des Systems in die Gesamtbank erlutert und auf verschiedene notwendige Instrumente der Fhrung, der Organisationsstruktur und der Unternehmenskultur in der Bank eingegangen. Auf die Beschreibung eines Einfhrungsprozesses folgt die Erarbeitung eines konkreten Vergtungsmodells fr das Back Office einer Mittelstandsbank.

Die Zielgestaltung wird so gewhlt, dass sie fr die betroffenen Mitarbeiter transparent und nachvollziehbar ist. Die Schwerpunkte fr Marktfolgeeinheiten werden hier in den Zielkategorien Struktur- und Prozessziele, Kosten- und Leistungsziele bzw. operative Ergebnis- und Geschftsziele, Service und Qualittsziele, Entwicklungsziele und Innovationsziele identifiziert und anschlieend daraus sinnvolle Team- und Mita
  • Författare: Thomas Seel, Robert Stachel, Elisabetz Kiffe
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783869432182
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 108
  • Utgivningsdatum: 2012-03-21
  • Förlag: Examicus Verlag