bokomslag USA vs. China
Samhälle & debatt

USA vs. China

Christian Schlegel

Pocket

889:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 96 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Amerika war der erste Staat, der die Menschenrechte 1789 in seiner Verfassung festgeschrieben hat. Wie kein anderer Staat fhren die Vereinigten Staaten auch heute immer wieder die Menschenrechte als Grund dafr an, sich in die Angelegenheiten anderer Staaten einzumischen, sogar um kriegerisch ttig zu werden. USA vs. China" beschftigt sich mit der Frage, inwieweit die amerikanische Idee der Menschenrechte in der US-Auenpolitik ihren Platz findet, sobald sie mit augenscheinlichen strategischen Interessen kollidiert. Die Amtszeiten der Prsidenten William J. Clinton und George W. Bush werden im Hinblick auf ihre Menschenrechtspolitik in der Beziehung zu China Schritt fr Schritt analysiert. Der Autor hat Zeitungsartikel der New York Times ausgewertet und die Ergebnisse in einen Zusammenhang gebracht. Dabei zeigt sich, dass die Politik sowohl der Regierung Bill Clintons als auch der Regierung George W. Bushs durch die Platzierung von Doppelstandards ihre internationale Glaubwrdigkeit riskiert. Ebenso enthllt sich, wie sehr amerikanische Menschenrechtsrhetorik von der politischen Realitt entfernt ist.
  • Författare: Christian Schlegel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639436280
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 96
  • Utgivningsdatum: 2012-07-03
  • Förlag: AV Akademikerverlag