bokomslag Ursachen der Intensittsschwankungen parasozialer Interaktionen whrend der Rezeption
Samhälle & debatt

Ursachen der Intensittsschwankungen parasozialer Interaktionen whrend der Rezeption

Aline Kaplan

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, Note: 1,7, Friedrich-Schiller-Universitt Jena (Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: Medienwirkung, Sprache: Deutsch, Abstract: Fernseh-Moderatoren, die ihre Zuschauer zu Beginn der Sendung herzlich begren und diese entsprechend darauf reagieren, Rezipienten von Telenovelas wie Gute Zeiten Schlechte Zeiten" oder Sturm der Liebe", die ihre Lieblingsdarsteller tagtglich im Fernsehen verfolgen und zu Ihnen aufschauen oder Nachrichtensprecher, die beinahe zu stndigen Begleitern des Publikums werden und ihnen fast so vertraut sind wie Freunde, alle haben sie eines gemeinsam: die "parasozialen Interaktionen" bzw. "parasozialen Beziehungen", wie sie innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaften genannt werden. Die ersten Konzepte zu diesem Phnomen entstanden in den 50er Jahren. In diesen ging es im Zuge der sich rasch verbreitenden Medien Radio, Fernsehen und Kino um die Beschreibung massenmedialer Kommunikationsprozesse als parasoziale Interaktion bzw. parasoziale Beziehung. Die beiden bedeutendsten und weit reichsten wissenschaftlichen Arbeiten in der Entstehung der Theorie zur parasozialen Interaktion stammen von den amerikanischen Sozialwissenschaftlern Donald Horten und Richard R. Wohl, Mass communication and parasocial interaction. Observations on intimacy at a distance (1956), die die Grundformen fr diese Art der Fernsehrezeption entdeckt und erklrt haben sowie in der Publikation von Anselm Strauss und Wohl, Interaction in audience-participation shows (1957), in welcher die Gedanken wiederaufgenommen und przisiert wurden. Allerdings muss hierbei erwhnt werden, dass die Ausfhrungen von Horton und Wohl eine Reihe an Desideraten und Unschrfen aufweisen (vgl. Schramm et al., 2002).
  • Författare: Aline Kaplan
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656366980
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2013-02-05
  • Förlag: Grin Verlag