bokomslag Untersuchungen ber den Schlafverlauf bei Gesunden und bei psychisch Kranken
Barnböcker

Untersuchungen ber den Schlafverlauf bei Gesunden und bei psychisch Kranken

Max Richard Wolff

Pocket

919:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 138 sidor
  • 1965
Schlafstrungen gehren zu den hufigsten Klagen, die dem Arzt vorgetragen werden. Sie zhlen mit Recht zu den wichtigen Indikatoren des desintegrierten vegetativen Gleichgewichts und zum Ausdruck krankhaften Geschehens. Whrend man nun seit langem in der Lage und gewohnt ist, subjektive Angaben der Patienten zu objektivieren, waren wir bisher, jedenfalls in der tglichen Routine, am Krankenbett gezwungen, beim Schlaf die Eigenschilderungen der Kranken hinzunehmen. Nicht zuletzt daher rhrt die freigebige Schlafmittel medikation, der viele von uns huldigen. Ein Schlsselerlebnis des jungen Arztes anllich der Nachtwache bei einem sehr nahestehenden, lebensbedrohlich erkrankten Angehrigen, bei welchem eine krasse Diskrepanz zwischen subjektiver Schlafeinschtzung und objektivem Schlafverhalten offenkundig wurde, hat mich in seiner Problematik durch Jahr zehnte hindurch am Krankenbett nicht losgelassen. Es blieb aber lange Zeit die Gewiheit, da die in den ersten Versuchen ber hundert Jahre zurckreichenden zur Verfgung stehenden Verfahren nur unzulngliche Ergebnisse liefern konnten. Als Dr. Dr. WOLFF mein wissenschaftlicher Mitarbeiter wurde, fand ich in ihm die recht seltenen Eigenschaften eines sehr erfahrenen Physikers und Konstrukteurs und eines sehr interessierten Nervenarztes vereinigt und regte ihn an, das noch offene Problem der Objektivierung des Verlaufs, der Dauer und der Tiefe des Schlafs bei unserem psychiatrisch-neurologischen Krankengut - und natrlich primr bei Gesunden - zu lsen.
  • Författare: Max Richard Wolff
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783322983985
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 138
  • Utgivningsdatum: 1965-01-01
  • Förlag: Springer-Verlag