bokomslag Untersuchung zur Frage der Qualifikation von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung
Samhälle & debatt

Untersuchung zur Frage der Qualifikation von Trainern in der betrieblichen Weiterbildung

Frank Fischer

Pocket

4009:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 444 sidor
  • 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspdagogik, Note: 1,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universitt Bonn (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:
Zu Beginn der Arbeit wird in Kapitel 1 betriebliche Weiterbildung definiert und gegenber anderen Bildungsformen abgegrenzt.
Desweiteren werden im Sinne einer Einfhrung verschiedene Aspekte der betrieblichen Weiterbildung beschrieben.
Es wird festgehalten: Die Qualifikation des Trainers ist ein wichtiges Element fr den Erfolg betrieblicher Weiterbildung.
Dem steht jedoch gegenber:
- Trainer ist keine geschtzte Berufsbezeichnung, es kann sich jeder Trainer nennen.
- Trainer besitzen keinen geregelten Ausbildungsgang und kein Berufsbild.
- es kein allgemein verbindliches Gtesiegel fr Trainer.
- es besteht ein Mangel an wissenschaftlicher Literatur bzw. empirischen Untersuchungen zum Thema Trainer-Qualifikation.
Hieraus ergibt sich die Problemstellung, die Qualifikation des Trainers zu untersuchen, und zwar anhand dreier Perspektiven:
- die Qualifikation aus der Sicht der Teilnehmer von betrieblichen Weiterbildungen.
- aus der Sicht von Personalverantwortlichen, die Trainer engagieren bzw. Vorgesetzte der Trainer sind.
- aus der Sicht der Trainer selbst..
Diese drei Gruppen stellen die Stichprobe der empirischen Untersuchung dar.
In Kapitel 2 werden Verfahren und Methoden errtert, um die Qualifikation von Trainern zu untersuchen (sog. Anforderungsanalyse).
Die Wahl fiel auf zwei halbstandardisierte Verfahren, die Repertory Grid-Technik und die Critical Incident-Technik (Erluterung siehe unten).
Diese haben den Vorteil:
- keine Beurteilungsmerkmale vorzugeben.
- konkrete Erlebnisse mit Trainern zum Gegenstand zu haben.
- mit ihnen alle drei obigen Gruppen in gleicher Weise befragen zu knnen.
In den nchsten Kapiteln wird:
- der Stand der Literatur zum Thema Trainer-Qualifikation darstellt.
- es werden Stellenanzeigen fr Trainer untersuc
  • Författare: Frank Fischer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838626420
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 444
  • Utgivningsdatum: 2000-09-01
  • Förlag: Diplom.de