bokomslag Unterstutzungssysteme fur Angehoerige bei der Pflege demenzkranker Menschen
Samhälle & debatt

Unterstutzungssysteme fur Angehoerige bei der Pflege demenzkranker Menschen

Niels Hollmann

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2016
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 1,3, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der Frage, ob Unterstützungssysteme für pflegende Angehörige demenzerkrankter Menschen deren Institutionalisierung hinausschieben kann. Sie klärt diese Frage anhand unterschiedlicher Studien, die in diesem Werk zusammengefasst vorgestellt werden.Bei Pflegenden und Gepflegten besteht das Bedürfnis, den Aufenthalt der erkrankten Personen im häuslichen Umfeld über einen möglichst langen Zeitraum zu erhalten, und somit eine Institutionalisierung des erkrankten Menschen so lange wie möglich hinauszuzögern. Zudem bedeutet ein langer Verbleib im häuslichen Umfeld eine Verbesserung der Lebensqualität der erkrankten Menschen, und hilft, ihr soziales Netzwerk besser aufrecht zu erhalten. Für pflegende Angehörige demenzkranker Menschen wird eine Reihe von als belastungsreduzierend geltenden unterstützenden Interventionsmaßnahmen angeboten. Es stellt sich die Frage, ob diese Interventionen eine Möglichkeit seien, den Aufenthalt der Gepflegten im häuslichen Umfeld zu verlängern und somit eine Heimunterbringung zu verzögern-was einerseits dem Ansinnen der Pflegenden und Gepflegten Rechnung trüge, andererseits die Vorteile sowohl für die PatientInnen als auch für den Kostenfaktor über einen längeren Zeitraum erhielte. Die Arbeit beginnt zunächst mit einer kurzen Darstellung der Recherchemethodik. Ihr folgt ein "allgemeiner Teil", welcher sich mit Grundlagen befasst. Dieser beinhaltet kurze Ausführungen zu Ursachen und Auswirkungen der Demenz, schafft Klärung bezüglich der Hintergründe sowie der Folgen der Belastungssituation der Pflegenden und stellt in einer kurzen, ergebnisorientierten Zusammenfassung als entlastend geltende Interventionsmaßnahmen anhand von Übersichtsarbeiten/Metaanalysen vor (inclusive Darstellung der Ergebnisse einer selbst durchgeführten Literaturstudie im Rahmen einer mündlichen Prüfung im Januar 2014 an der Hochschule Hannover). Der "allgemeine Teil" bereitet auf den darauf folgenden "speziellen Teil" vor, der sich mit der Frage beschäftigt, ob (und falls ja, über welchen Zeitraum) Interventionsmaßnahmen die Dauer des Aufenthaltes der PatientInnen im häuslichen Umfeld verlängern können. Dieses geschieht anhand der Vorstellung entsprechender Studien. Im Anschluss an die Studienvorstellung folgt eine Diskussion mit Gedanken zu den Ergebnissen. Ihr folgt ein Fazit, mit welchem die Arbeit abschließt.

  • Författare: Niels Hollmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668142947
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2016-02-23
  • Förlag: Grin Verlag