bokomslag Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Humboldt'schen Bildungstheorie und der Bologna Reform von 1999
Psykologi & pedagogik

Unterschiede und Gemeinsamkeiten der Humboldt'schen Bildungstheorie und der Bologna Reform von 1999

Daniela Sehlbach

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 58 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Masterarbeit ist es, die Merkmale der Humboldtschen Bildungstheorie als Theoriegebude der universitren Forschung und Lehre herauszuarbeiten, welche beschreiben, was Humboldt unter Forschung und Lehre verstand. Im zweiten Schritt wird darauf aufbauend untersucht, welche Merkmale bei der Bologna-Reform zu finden sind. In Folge dessen wird erarbeitet, wo genau sich diese Merkmale unterscheiden und ob der heutige Aufbau des Studiums im Zuge der Bologna-Reform mit der Humboldt'schen Bildungstheorie vereinbar ist. Folgende Fragestellungen werden dazu im Folgenden beantwortet:

- Welche Merkmale sind in der Humboldt'schen Bildungstheorie zu finden, die das Verstndnis von Forschung und Lehre beschreiben?
- Welche Merkmale weit die Bologna-Reform auf, die das Verstndnis von Forschung und Lehre beschreiben?
- Wo genau liegen die Unterschiede dieser Merkmale?
- Ist der heutige Aufbau des Studiums mit der Humboldt'schen Bildungstheorie vereinbar?
  • Författare: Daniela Sehlbach
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656680697
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 58
  • Utgivningsdatum: 2014-06-26
  • Förlag: Grin Verlag