bokomslag Unterschied der Geschftsmodelle von Genossenschaftsbanken und Sparkassen
Samhälle & debatt

Unterschied der Geschftsmodelle von Genossenschaftsbanken und Sparkassen

Christian Ott

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 64 sidor
  • 2011
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, Universitt Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Besonderheiten und den aufflligen Analogien in ihren Geschftsmodellen ist der Vergleich von Genossenschaftsbanken und Sparkassen am Beispiel der Berliner Volksbank (BVB) und der Mittelbrandenburgischen Sparkasse (MBS) Gegenstand dieser Arbeit. Obwohl beide Institutsgruppen auf sehr unterschiedlichen Ideen basieren, hneln sich beide Geschftsmodelle auffllig. Sie konzentrieren sich hauptschlich auf eine ganzheitliche Geschftsbeziehung im Mengengeschft mit Privat- und mittelstndische Firmenkunden. Ziel der Arbeit ist es, die Geschftsmodelle zu analysieren und ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede aufzudecken. Es soll geklrt werden, in wie weit die Zielstellungen der Institutsgruppen miteinander vereinbar sind und so auch Zusammenschlsse sulenbergreifend zielfhrend fr den ntigen Konsolidierungsprozess auf dem nationalen Bankenmarkt sein knnen. Dazu wird zunchst auf das Drei-Sulen-System des deutschen Bankenmarktes eingegangen. Es sollen die Struktur und das Wesen kurz beleuchtet werden, bevor die verschieden Geschftsmodelle dargelegt werden, die auf diesem Markt vertreten sind. Abschlieend soll kurz die Ertragslage der Banken untersucht werden. Im dritten Kapitel wird die aktuelle Wettbewerbssituation auf dem deutschen Bankenmarkt beleuchtet. Im darauf folgenden Abschnitt wird auf die Historie der Genossenschaftsbanken und Sparkassen eingegangen. Hier soll insbesondere geklrt werden, wie sich beide Ideen im Lauf der Geschichte behaupten konnten. Im fnften Kapitel werden die Geschftsmodelle der Beispielinstitute BVB und MBS analysiert und verglichen. Besonders interessant ist die Frage, wie sich beide Modelle berhaupt unterscheiden, was ihre Alleinstellungsmerkmale sind und wie es um ihre Rentabilitt steht. Im letzten Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein abschlieender Blick auf die zu erw
  • Författare: Christian Ott
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640795949
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 64
  • Utgivningsdatum: 2011-01-16
  • Förlag: Grin Verlag