bokomslag Unternehmenspolitische Strategie in der Wohnungskrisenkommunikation
Samhälle & debatt

Unternehmenspolitische Strategie in der Wohnungskrisenkommunikation

Quoc Liem Bui

Pocket

1159:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2023
Krisenmanager, die als Lobbyisten agieren, verfolgen eine Strategie der Lobbyarbeit, um die Regierung oder Politiker zur Zusammenarbeit mit ihrem Unternehmen zu bewegen , um das Verhalten und die Einstellung des Publikums zu beeinflussen, so dass Lobbyarbeit zu einer Reaktionsstrategie für die Kommunikation einer Krise werden kann. Diese Strategie wird zur politischen Unternehmensstrategie mit dem Ziel, politischen Einfluss auf die Mainstream-Medien zu gewinnen, um die Schlüsselbotschaften des Unternehmens in der Öffentlichkeit zu verbreiten, um Krisen zu lösen, Schäden oder Folgen zuminimieren und den Ruf wiederherzustellen. Die Ergebnisse zeigen, dass Lobbying in Betracht gezogen wird, wenn die Regierung als Interessenvertreter in einer Krise Botschaften vermitteln kann, die über die staatlichen Medien an die Öffentlichkeit verbreitet werden, um das öffentliche Bewusstsein zu schärfen oder das Chaos zu lindern. Die lokale Regierung erklärt sich bereit, ihre Stimme mit unterstützenden Informationen zuerheben , um dem Unternehmen bei der Bewältigung der Krise zu helfen. Dies ist möglich, weil das Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung des Lebensstandards der lokalen Gemeinschaft leistet, weil das Unternehmen eine enge Beziehung zur lokalen Regierung und den Medien aufbaut und weil dasUnternehmen den Ansatz des gemeinsamen Interesses nutzt, um von derpolitischen Macht der Regierung zu profitieren.

  • Författare: Quoc Liem Bui
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786206282891
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2023-07-27
  • Förlag: Verlag Unser Wissen