bokomslag Unternehmenskauf und -verkauf. Asset Deal versus Share Deal
Samhälle & debatt

Unternehmenskauf und -verkauf. Asset Deal versus Share Deal

Nicole Maier

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Wrttemberg, Villingen-Schwenningen, frher: Berufsakademie Villingen-Schwenningen, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grnde des Unternehmers fr eine Veruerung knnen aus privaten oder unternehmensstrategischen Erwgungen heraus resultieren. Es stellt sich ihm die Frage bzw. das Problem die Veruerung fr sich nach seinen rechtlichen und steuerlichen Zielen optimal zu gestalten. An diesem Punkt wird der Steuerberater eingeschaltet, da er in stndiger Beziehung mit seinem Mandant steht und die Rahmenbedingungen kennt. Die Veruerungsmglichkeiten sind vielfltig. Doch die geeignete Lsung fr den Veruerer zu finden, wobei die Interessen des Erwerbers unvermeidlich miteinflieen werden, ist eine Herausforderung fr den Berater. Die Schwierigkeit besteht darin die Vorstellungen von Kufer und Verkufer beim Unternehmenskauf bzw. -verkauf miteinander zu verknpfen. Das Steuerrecht sowie das Zivilrecht kennen keine einheitliche Vorschrift fr eine Unternehmensveruerung, da die unternehmerische Ttigkeit von der Rechtsform abhngig ist und demzufolge unterschiedlich besteuert wird. Der Kauf bzw. Verkauf gestaltet sich vielschichtig, da dieser unter anderem durch steuerliche Aspekte geprgt ist. Durch die stndige Rechtsprechung und Gesetzesnderungen herrscht zwangslufig immer eine gewisse Planungsunsicherheit. Durch das StSenkG und UntStFG haben sich die ertragsteuerlichen Bedingungen fr den Kufer und Verkufer wesentlich gendert.5 Die nderungen bewirkten eine weitergreifende Besteuerung von Veruerungsvorgngen, sowie die Abschaffung einiger Unternehmenskaufmodelle. Unter anderem ist ein Systemwechsel vollzogen worden, der das Anrechnungsverfahren durch das Halbeinknfteverfahren ersetzte. Infolge der Vernderungen bei einem Unternehmensverkauf bzw. -kauf muss die Beratung in der Praxis durch umset
  • Författare: Nicole Maier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656625360
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2014-04-07
  • Förlag: Grin Verlag