bokomslag Unternehmensethik unter fhrungspsychologischen Aspekten
Samhälle & debatt

Unternehmensethik unter fhrungspsychologischen Aspekten

Alexander Brink

Pocket

1999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 198 sidor
  • 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,7, Ruhr-Universitt Bochum (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Prof. Dr. H. W. Bierhoff, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Grundlegung1
1.1Einleitung1
1.2Gang der Untersuchung3
2.Moral5
2.1Begriff und Definition der Moral aus philosophischer und psychologischer Sicht5
2.2Theorien zur historischen Entwicklung des moralischen Urteilens10
2.2.1Die Entwicklung des moralischen Urteilens bei Piaget10
2.2.2Der erweiterte Ansatz von Kohlberg: Die sechs Stufen der moralischen Urteilskompetenz12
2.3Begrndung moralischer Urteile und moralischer Handlungen15
2.3.1Begrndung moralischer Urteile und moralischer Handlungen von Individuen15
2.3.2Begrndung moralischer Urteile und moralischer Handlungen in Gruppen20
2.3.3Begrndung moralischer Urteile und moralischer Handlungen in Institutionen22
2.4Die Frage nach der Notwendigkeit und Mglichkeit einer philosophischen Letztbegrndung25
3.Ethik28
3.1Begriff und Definition der Ethik28
3.2Die methodischen Forschungsrichtungen der Ethik32
3.3Anstze einer normativen Ethik35
3.4Der Ansatz der Kommunikations- oder Diskursethik von Apel und Habermas43
4.Wirtschaftsethik50
4.1Grundlegende berlegungen zum Verhltnis von Ethik und Wirtschaftswissenschaft52
4.2Anstze einer Wirtschaftsethik57
4.2.1Der wirtschaftsethische Ansatz von Koslowski57
4.2.2Der wirtschaftsethische Ansatz von Rich62
4.2.3Der wirtschaftsethische Ansatz von Homann 65
4.2.4Der wirtschaftsethische Ansatz von P. Ulrich 68
5.Unternehmensethik 71
5.1Grundlagen 73
5.1.1Frage nach der Legitimation bzw. Notwendigkeit und Mglichkeit einer Unternehmensethik 73
5.1.2Die Unternehmensverfassung: Der Platz der Moral in der Unternehmung? 77
5.1.3konomische Ziele und ethische Ziele 84
5.1.4Unternehmenskultur 86
5.2Anstze einer Unternehmensethik93
5.2.1Der unternehmensethische Ansatz von Schneider94
5.2.2Der unternehmensethische Ansatz von
  • Författare: Alexander Brink
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838636283
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 198
  • Utgivningsdatum: 2001-05-01
  • Förlag: Diplom.de