bokomslag UNO-Sanktionen
Samhälle & debatt

UNO-Sanktionen

Steffen A Rogalski

Pocket

2129:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 484 sidor
  • 2013
Sanktionen standen immer unter dem Urteil nicht effektiv oder aber ein "blunt instrument" zu sein. Kaum jemand hat aber so ausführlich die wichtigsten Fälle internationaler Sanktionen im Rahmen der UNO analysiert und festgestellt, ob dies auch bei den größeren und ernst zu nehmenden Fällen tatsächlich zutrifft. Zwar können viele Fälle von UNO-Sanktionen als symbolische oder unzureichende kontrollierte Sanktionsregime mit mangelnder Effektivität gelten; wie verhält es sich aber tatsächlich mit den großen Fällen von UNO-Sanktionen in der Geschichte? Für die wissenschaftliche, wie für die politische Diskussion ist es sehr vorteilhaft, auf dieses Buch zurück greifen zu können. Es liefert allgemein und für die Beispiele Rhodesien (Zimbabwe), Südafrika und Irak eine Aufarbeitung und Bewertung des Forschungsstandes zu Sanktionen im UNO-Rahmen. Diese Disseration aus dem Jahr 2000, die mit "magna cum laude" bewertet wurde, ist als umfangreiche und systematische Untersuchung von UNO-Sanktionen nach wir vor ein Standardwerk für den deutschen Sprachraum. Es hat in der Fachwelt schon weite Verbreitung gefunden und wird hier nun zum ersten Mal als Buch vorgelegt.

  • Författare: Steffen A Rogalski
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838136097
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 484
  • Utgivningsdatum: 2013-02-06
  • Förlag: Sudwestdeutscher Verlag Fur Hochschulschriften AG