bokomslag Unbekannte Kandidaten bei unbedeutenden Wahlen? - Kandidateneffekte bei Kommunal- und Europawahlen im Vergleich
Samhälle & debatt

Unbekannte Kandidaten bei unbedeutenden Wahlen? - Kandidateneffekte bei Kommunal- und Europawahlen im Vergleich

Peer Klendorf

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 1,3, Universitt Rostock, Veranstaltung: Einfhrung in die empirische Wahlforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Schulz und Hans-Gert Pttering.
Namen, die der europapolitisch interessierte Politikwissenschaftler mit den jetzigen und ehemaligen Vorsitzenden von zwei groen Fraktionen des Europaischen Parlamentes in Verbindung bringt.
Namen, die der politisch durchschnittlich informierte Whler in den seltensten Fllen berhaupt mit etwas in Verbindung bringen kann - obwohl beide bei der Wahl zum Europischen Parlament am 07. Juni 2009 die Spitzenkandidaten ihrer Partei waren.
So erreichte Hans-Gert Pttering (CDU) wenige Tage vor der Europawahl einen Bekanntheitsgrad von 2% in einer reprsentativen Umfrage.
Derartige Umfragewerte werfen die Fragen auf, wieso europische Spitzenpolitiker in der Bevlkerung weitgehend unbekannt sind und inwiefern sie als Kandidaten deshalb berhaupt einen Einfluss auf das Ergebnis der Europawahlen haben knnen.

Ein Erklrungsansatz dafr wird in der Ferne" der Arbeit des europischen Parlaments zum politischen Alltag der Whler gesehen. Demnach mssten gerade bei Kommunalwahlen die zur Wahl stehenden Personen von grter Bedeutung sein, auch wenn sich auf dieser Ebene eine uerst geringe Wahlbeteiligung feststellen lsst. Gerade diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten, die in der Wahrnehmung und im Einfluss der Kandidaten bei Kommunal- und Europawahlen existieren, gilt es im Folgenden zu untersuchen.
Da am 07. Juni 2009 in Rostock zeitgleich die Wahlen zur Rostocker Brgerschaft und zum Europischen Parlament stattfanden, konnten unter gleichen Rahmenbedingungen Einstellungen zu den Kandidaten auf unterschiedlichen Ebenen erfragt werden. Dazu wurde in Rostock-Dierkow ein Exit-Poll mit 157 Whlern durchgefhrt, auf dessen Ergebnisse in dieser Hausarbeit im Speziellen eingegangen wird.
Zuvor werden die theoretischen
  • Författare: Peer Klendorf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640609178
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2010-04-30
  • Förlag: Grin Verlag