bokomslag UN-Schutzzonen - Ein Schutzinstrument fr verfolgte Personen?
Juridik

UN-Schutzzonen - Ein Schutzinstrument fr verfolgte Personen?

Annette Simon

Inbunden

1199:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 324 sidor
  • 2005
In den 90er Jahren etablierte sich die Idee internationaler Schutzzonen in Kriegsgebieten. So initiierten die USA im Jahr 1990 safe havens im Nordirak fr die Kurden, verkndete der UN-Sicherheitsrat 1993 in Bosnien-Herzegowina safe areas und wurden 1994 safe humanitarian zones in Ruanda unter franzsischer Fhrung errichtet. Vor dem Hintergrund der Menschenrechtsverletzungen und Verbrechen an der Zivilbevlkerung in der UN-safe-area Srebrenica untersucht die Autorin die vlkerrechtlichen Grundlagen, Befugnisse und Verpflichtungen insbesondere der UN in einer UN-Schutzzone. Neben der Herausarbeitung abstrakter Zweck- und Regelmigkeitskriterien fr UN-Schutzzonen steht die vlkerrechtliche Wrdigung des UN-Engagements in der dramatisch gescheiterten safe area Srebrenica im Vordergrund der Analyse.
  • Författare: Annette Simon
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783540281054
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 324
  • Utgivningsdatum: 2005-08-01
  • Förlag: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K