bokomslag Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung in der Sekundarstufe I
Psykologi & pedagogik

Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung in der Sekundarstufe I

Matthias Niederee

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 2013
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,7, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der sich in der heutigen Zeit auf dem bis jetzt höchsten Stand befindliche und weiter fortschreitendeProzess der Globalisierung führt im Rahmen eines Nebeneffekts zu immer tiefergreifenden ökologischen Problemen, wie beispielsweise dem zunehmenden Verbrauch dernatürlichen Ressourcen. Gerade für zukünftige Generationen ist es demzufolge unabdingbar,ein tieferes Verständnis im Hinblick auf den Zusammenhang zwischen einem verantwortungsvollenUmgang mit der Natur und einer existenzfähigen Gesellschaft zu erlangen. DiesesVerständnis beinhaltet unter anderem die Einsicht, dass das Handeln des Einzelnen sowie desKollektivs nachhaltige ökologische Folgen haben kann. Einhergehend mit der Entwicklungmoderner Medien hat sich der Bezug zur Natur insbesondere bei vielen Kindern und Jugendlichendurch eine sich zunehmend in die Wohnräume verlagernde Freizeitgestaltung verändert.In Anbetracht der Verschärfung ökologischer Probleme erscheint diese Tatsache besonderskritisch. Umso bedeutender wird das Bemühen dieser Entwicklung anhand einer Umweltbildungin der Schule entgegenzulenken. Sowohl die Beziehung zur Natur als auch dasUmweltbewusstsein soll möglichst früh geweckt werden, damit selbstkritische Verantwortungund Achtung gegenüber der Umwelt erfahren und Problemzusammenhänge erschlossen werdenkönnen. Neben einer nachhaltigen Betrachtungsweise und der Feststellung des Veränderungsbedarfsder Umwelt muss eine handlungsorientierte Einsicht internalisiert und in derSchule erlernte Fertigkeiten angewendet werden können. Aufgrund der oben beschriebenenProblematik soll in der vorliegenden Arbeit das Thema Umweltbildung in der Sekundarstufe Ides Gymnasiums dargestellt werden. Zu diesem Zweck werden vorweg die normativen Vorgabenund Rahmenbedingungen und der didaktisch-pädagogische sowie inhaltliche Rahmender Sekundarstufe I ausführlicher beschrieben. Anschließend wird der Begriff Umweltbildungkurz umrissen sowie auf die organisatorisch-strukturellen Rahmenbedingungen und inhaltlichenVorgaben des Rahmenlehrplans eingegangen. Kennzeichnend für das Thema Umweltbildungsind insbesondere praxisbezogene, zukunftsorientierte Lerninhalte sowie eine Bindungan offene Unterrichtsformen. Angehend werden demnach die Bearbeitung des Themasim Rahmen eines Tages- und Wochenplans sowie einer Projektarbeit bzw. eines Projektunterrichtsvorgestellt und diskutiert.

  • Författare: Matthias Niederee
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656361091
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 2013-01-28
  • Förlag: Grin Verlag