bokomslag UML in logistischen Prozessen
Data & IT

UML in logistischen Prozessen

Waldemar Czuchra

Pocket

349:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 207 sidor
  • 2010
Fr wen ist dieses Buch? Die Fortschritte in der Kommunikation zwischen den Menschen kann man ohne Zweifel als Beschleunigungsfaktor der Weltentwicklung betrachten. Diese Fortschritte knnen in mehreren Dimensionen ihre Ausprgung haben. Die Ideen und Gedanken erreichen die Menschen schneller, zuverlssiger, umfangreicher und kosten gnstiger. Des Weiteren sind die Informationen einfacher zu re produzieren, und die Anzahl der potenziellen Empfnger vergrert sich. Abgesehen von der telepathischen bertragung der Gedanken, die auerhalb der Betrachtung in diesem Buch stehen, haben die Menschen hauptschlich zwei Wege, um zu kommunizieren: das gesprochene Wort und das auf einem Medium festgehaltene Wort bzw. Bild. In der Menschheitsgeschichte hat es viele Medien zur Speicherung der Gedankenbertragung gegeben. Angefangen mit derFelswand mit den realistischen Abbildern von greren Tieren in der Hhle von Lascaux im Tal der Vzre, ber Papyrus und In schriften an den Tempeln in derAntike, Pergament aus Tierhuten im mittelalterlichen Europa bis zum Papier. Heutzutage findet dies auf magnetischen, elektronischen und optischen Speichermedien statt. Die Anerkennung in dem positiven (aber leider auch im negativen) Sinne des Einzelnen wchst immer mit dem Verbreitungsgrad seiner Gedanken, Ideen, Erzhlungen, Bilder oder Befehle. Sie hngt auch davon ab, wie und ob die Botschaften des Verfassers wahrgenommen werden knnen. Das Sprichwort Ein Bild sagt mehr als tausend Worte hat bestimmt jeder mehrmals gehrt. Am 8. Dezember 1921 verffentlichte Fred R.
  • Författare: Waldemar Czuchra
  • Illustratör: 4 schw-w Tab 120 schw-w Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783834807960
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 207
  • Utgivningsdatum: 2010-06-25
  • Förlag: Vieweg+Teubner Verlag