bokomslag UEber einen fur Schwermetalle selektiven Ionenaustauscher
Vetenskap & teknik

UEber einen fur Schwermetalle selektiven Ionenaustauscher

Ernst Jenckel

Pocket

999:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 1955
Es wurde versucht, einen fr Zn-Ionen selektiven Ionenaustauscher herzu stellen, indem man Anthranilsure in das Austauscherharz einkondensierte. Anthranilsure bildet mit Zn-Ionen einen schwerlslichen Komplex. Die
Herstellungsbedingungen fr ~in Harz in der Na-Form mit optimaler Zink aufnahme wurden hinsichtlich des Formaldehyd-Zusatzes, des Anthranilsure Zusatzes und berschssiger Na-Ionen ermittelt. Ein solcher Austauscher nimmt
etwa 2,05 Milli qu./g entsprechend 67 mg Zn/g Harz auf. Der bela dene Austauscher gibt sein Zink in saurer Lsung ab und wird dann durch Neutralisation mit Ndtronlauge regeneriert. Der hier beschriebene Aus tauscher nimmt
bei allen Konzentrationen wesentlich weniger Calzium als Zink auf, weniger Kupfer jedoch nur aus sehr verdnnten Lsungen. Prof. Dr. phil. E. JENCKEL, Aachen Dipl.-chem. H. von LILLIN, Aachen Seite 31 Forschungsberichte des
Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein Westfalen VI. Literaturverzeichnis 1) GERSTNER, F. ztschr. Elektrochemie, 57, S. 221 (1953) 2) SKOGSEID, A. Ph. D. Dissertation Norges Telaniske Hogskole Trondheim, 1946 Patente:
F. P. 823808, F. P. 839668, F. P. 3) 838332, Schwz. P. 203688, F.P. 886975, F. P. 959341 J.Am. Chem. Soc., 69, 2830 (1947) BAUMANN, W.C. und 4) J. EICHHORN 8 J.Am. Chem. Soc., 70, 1293 (194 ) 5) GREGOR, H.P.
  • Författare: Ernst Jenckel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783663032809
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 1955-01-01
  • Förlag: Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften