bokomslag Tristan. Liebendes Opfer und betrgender Held
Skönlitteratur

Tristan. Liebendes Opfer und betrgender Held

Ava Sergeeva

Pocket

759:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 2,0, Friedrich-Alexander-Universitt Erlangen-Nrnberg (Institut fr Germanistik), Veranstaltung: Seminar "Bilder erzhlen", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Tristan" ist zu unserer Zeit nicht unbeliebt und dabei macht sich kaum Einer einmal Gedanken darum, woher dieser Name kommen mag. Er stammt vom franzsischen triste, was Trauer" bedeutet - zumindest legt Gottfried von Straburg diese Erklrung der Figur Rual il Foitenant in den Mund, dem edlen Vasallen, der den Tristan erzieht, der uns mittlerweile als Held einer weltberhmten Sage bekannt geworden ist. Der Autor selbst deutet, [s]owohl rckblickend als auch vorausweisend [ ...] den Namen Tristans [...] und stellt ihn in die Spannung eines trureclichen Lebens (v 2011) und eines trureclichen todes (v 2013)", ist doch seine Geschichte durch und durch von Trauer durchzogen; Und setzt man sich damit auseinander, stellt man schnell fest: No doubt, Tristan's birth and his later life are essentially triste."

Gottfrieds Tristan, der um 1210 in Mittelhochdeutsch entstand, kann als Versroman bezeichnet werden und, will man die Gattung etwas nher zu fassen bekommen, als Roman-Fragment, denn leider verstarb der Autor, bevor er die ursprnglich geplanten ca. 30 000 Verse vervollstndigen konnte. Somit bricht die Erzhlung einfach kurz vor der Peripetie der Erzhlung ab und der Leser darf das Ende der Sage seiner Fantasie berlassen, denn er erfhrt nichts mehr ber das Schicksal der Figuren - zumindest nicht aus Gottfrieds Feder.
  • Författare: Ava Sergeeva
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656917649
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2015-03-16
  • Förlag: Grin Verlag