bokomslag Trauerarbeit und Religiositt in "Der Ackermann aus Bhmen" von Johannes von Saaz
Skönlitteratur

Trauerarbeit und Religiositt in "Der Ackermann aus Bhmen" von Johannes von Saaz

Sandra Severin

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medivistik, Note: 1,0, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Germanistisches Institut), Veranstaltung: Der Ackermann aus Bhmen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ackermann aus Bhmen von Johannes von Saaz ist nicht zuletzt aufgrund seiner Entstehungszeit um 1400 ein viel umstrittenes Werk, soweit es die historische Einordnung (frhhumanistisch oder sptmittelalterlich) betrifft. Wichtigster Gegenstand dieser Arbeit ist die Trauerarbeit des Ackermanns, die anhand des Streitgesprches zwischen ihm und dem Tod nachvollzogen werden soll.
Anhand des Textes lassen sich zwei Ebenen im Gesprch feststellen, eine emotionale und eine rationale, die sich durch das Schlussgebet in einer besonderen Art von Religiositt auflsen. Was das besondere daran ist und wie sich die Rolle Gottes dabei verstehen lsst, soll erst einzeln und dann noch einmal in einem kurzen Vergleich zu Hugo von Montforts 27. Gedicht (entstanden vor 1401) erlutert werden. Im Anschluss daran kann dann eine These zur Zugehrigkeit des Ackermann aus Bhmen zu einer der beiden genannten Epochen aufgestellt werden.
  • Författare: Sandra Severin
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656233091
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2012-07-15
  • Förlag: Grin Verlag