bokomslag Tourismusplanungskonzept am Beispiel des 'Naturerlebnispark Muhlenhagen'
Resor

Tourismusplanungskonzept am Beispiel des 'Naturerlebnispark Muhlenhagen'

Beate Pehlchen

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 54 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Stralsund (University of Applied Sciences), Veranstaltung: Tourismusplanung/Machbarkeitsstudien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziele des Planungsprozesses

Um den Prozess der Tourismusplanung umsetzen zu knnen, mssen Ziele des Planungsprozesses definiert werden: Es gehrt zu den Zielen, mit einer Erhhung des Bekanntheitsgrades mehr Besucher in die Region und damit in die Attraktion Naturerlebnispark Mhlenhagen anzuziehen. Eine Verbesserung der Zusammenarbeit einzelner Attraktionen und touristischer Leistungstrger ist wnschenswert, um die Attraktivitt der Region und der einzelnen Ausflugsziele zu erhhen, kompakte Leistungspakete zu erstellen und auf Basis kooperativer Zusammenarbeit weg vom Konkurrenzdenken zur gegenseitigen Untersttzung zu gelangen. Es ist erstrebenswert, zum Erhalt und der Frderung des Naturschutzgebietes Tollensetal beizutragen und ebenso die Einzigartigkeit dieser Region mit grerem Erfolg zu vermarkten. Da der Naturerlebnispark auch Erholungsgebiet ist, soll auerdem das Wohlbefinden und die Lebensqualitt in der Region durch diese Form des naturverbundenen Tourismus gefrdert werden.
  • Författare: Beate Pehlchen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640917020
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 54
  • Utgivningsdatum: 2011-05-19
  • Förlag: Grin Verlag